Dienstag, April 22, 2025

Im Zuge der Graduierung des „Master of Science in Environmental Technology and International Affairs“ wurde zum 3. Mal der „ARA Best Study Award“ verliehen.

 Am 28. Juni 2012 fand im Festsaal der Diplomatischen Akademie Wien die Graduierung des Universitätslehrgangs „Environmental Technology and International Affairs“ (ETIA) statt. Insgesamt 14 Studierende aus 11 Ländern bzw. 4 Kontinenten schlossen heuer das Masterprogramm ab, 63% davon sogar mit Auszeichnung.

„Wir sind sehr stolz darauf, dass diese innovative Idee inzwischen zu einer Erfolgsstory wurde. Der große Erfolg dieses Programms liegt in der einzigartigen Zusammenarbeit der Diplomatischen Akademie Wien und der Technischen Universität Wien und der einzigartigen Verbindung einer rechtlichen, politischen, ökonomischen und technischen Ausbildung“, so Botschafter Dr. Hans Winkler, Direktor der Diplomatischen Akademie.
Der stv. Studiendekan für die Weiterbildung der Technischen Universität Wien, ao. Univ.Prof. Dr. Bob Martens, betonte ebenfalls die Interdisziplinarität des Studienprogramms. Als Besonderheiten hob er die kleine Anzahl an Studierenden hervor, die ein besonders enges Netzwerk ermöglicht, wie auch die erstklassigen Vortragenden und die hohe Reputation beider Institutionen.

Im Rahmen der Graduierungsfeier, musikalisch von StudentInnen der Diplomatischen Akademie begleitet, wurde auch heuer wieder der „ARA Best Study Award“ verliehen. Die ARA Altstoff Recycling Austria AG ist Österreichs führendes Sammel- und Verwertungssystem für Verpackungen. Hon. Prof. Dr. Christoph Scharff, CEO der ARA, zeigte seine Begeisterung für den Lehrgang und stellte die Knappheit der weltweiten Ressourcen den unbeschränkten Ressourcen der AbsolventInnen dieses postgradualen Lehrgangs gegenüber, die sich durch Bildung, vielfältige Fertigkeiten, Enthusiasmus und Einsatz auszeichnen. Aufgrund identischer Leistungen wurde heuer der Preis zu gleichen Teilen an die Österreicherin Elisabeth Gager und den aus Slowenien stammenden Luka Jazbec verliehen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up