Dienstag, April 22, 2025

Die richtigen Verbindungen zählen. Junge Branchen wie e-Mobility oder New Media leiden unter vergleichsweise geringem Vernetzungsgrad.Keine Innovation ohne Netzwerk. Die globalisierte Wirtschaft lässt nur noch wenig Raum für einsame Tüftler im Dachkämmerlein, sondern erfordert geschicktes Jonglieren mit Finanzen und Förderungen, Patenten und Publikationen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von FAS.research, die im Auftrag der Wirtschaftsagentur Wien und des Gründerservice INiTS durchgeführt wurde. In der Analyse der mehr als 350 Interviews mit ExpertInnen aus acht Branchen fällt vor allem der unterschiedliche Entwicklungsgrad auf: Während Bereiche wie Biotech, Erneuerbare Energien und Umwelttechnologie bereits gut etabliert sind, weisen junge Branchen wie e-Mobility und New Media viele einzelne Pioniere mit vergleichsweise geringer Vernetzung auf. Aus der starken Verzahnung einzelner Bereiche wie Biotech mit Medizintechnik oder Erneuerbare Energie mit Umwelttechnik lässt sich ein intensiver Austausch der Ressourcen Personal, Know-how und Geld ableiten. Entscheidend ist aber auch die Funktion der einzelnen Akteure. Neben PionierInnen und InvestorInnen wurden in der Studie auch EntscheiderInnen und BranchenkennerInnen identifiziert. »Insgesamt kommt es auf den Ausgleich von bewahrenden und erneuernden Kräften in den Innovationssystemen an«, sagt Harald Katzmair, Geschäftsführer von FAS.research. »Den jungen Branchen muss es ermöglicht werden, sich zu etablieren, und die entwickelten müssen sich erneuern können.«

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up