Dienstag, April 22, 2025

 

Millionenschwere kooperation von Johannes Kopf/AMS, Tatjana Opppitz/IBM, Herbert Buchinger/AMS und Alexander Schaupmann/AMS (v. li.). Das AMS übergibt sämtliche IT-Dienstleistungen in die Obhut von IBM Österreich.

In dem langwierigen Ausschreibungsverfahren setzte sich der IT-Konzern als Best- und Billigstbieter durch, so Vorstandsvorsitzender des Arbeitsmarktservice (AMS) Herbert Buchinger. Konkret trat der Fulloutsourcing-Vertrag mit einem Auftragswert von insgesamt 173 Millionen Euro Anfang Oktober in Kraft, veranschlagt ist eine Laufzeit von mindestens acht Jahren. Das AMS verspricht sich eine Einsparung von jährlich 15 bis 20 Prozent der laufenden Kosten. Als Partner mit an Bord ist das Bundesrechenzentrum, die Telefonie ressortiert weiterhin bei Kapsch. Die Infrastruktur umfasst rund 7.600 Computerarbeitsplätze und Infoterminals in 160 Standorten in ganz Österreich. Die Übernahme der Dienstleistungen wird während des ersten Jahres stufenweise erfolgen. Danach sollen für alle Bereiche - von der Auszahlung von Förderungen über die Jobvermittlung bis zu Schulungen – innovative Lösungen greifen. »Die Arbeitslosigkeit entwickelt sich sehr dynamisch. Zudem definieren sich nur noch wenige Berufe über konkrete Titel wie Dachdecker oder Maurer«, erklärt AMS-Vorstand Johannes Kopf. »Gefragt sind heute komplexe Fähigkeiten, die über klassische Suchbegriffe in der Datenbank aber nicht abrufbar sind.« »Mithilfe moderner IT lassen sich administrative Aufwände senken, so bleibt den Betreuerinnen und Betreuern mehr Zeit für Gespräche mit ihren Kunden«, sagt IBM-Generaldirektorin Tatjana Oppitz. Der Betrieb der IT erfolgt im IBM-Rechenzentrum in Wien – auch die Daten bleiben hier, wie AMS-Chef Buchinger versichert.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up