Montag, April 21, 2025

Altes, neues Geschäft bei Alstom: Inspektion des Dampf­turbinenrotors.Der Kraftwerkslieferant Alstom hatte im Jahr 2003 sein Industrieturbinen-Geschäft an den Mitbewerber Siemens ver­kauft.

Seit 2009 baut Alstom diese Sparte von Grund auf wieder neu auf. Der Report sprach anlässlich einer Veranstaltung im deutschen Lingen Anfang März mit Bereichsleiter Tobias Mettler über die Ambitionen zum wiederentdeckten Servicegeschäft auch in Österreich. »Wir wollen unsere Industrial Turbine Service Solutions ausgehend vom deutschsprachigen Markt nun europaweit etablieren und fokussieren auf Anlageninspektionen und Überholungen von Maschinen«, erklärt er. Im Brennpunkt dieses Engagements befinden sich Standorte mit Gasturbinen in Leistungsklassen von fünf bis 100 MW. Deren Betreiber sind in der Industrie und unter den kommunalen Energieerzeugern zu finden. Hierzulande kann man bereits auf Kunden wie Mondi und Energie AG zählen.

Mettler will mit dem Portolio aber nicht nur Alstom-eigene Technik unterstützen, sondern Wartungsservices auch für Turbinen anderer Hersteller bieten. Man macht dabei aus der Not eine Tugend: Nachdem damals mit dem Spartenverkauf auch die Konstruktionspläne von Maschinenteilen abgegeben wurden, hat sich Alstom nun auf »Reverse Engineering« spezialisiert. Dabei werden die Bauteile direkt in den Anlagen vermessen und originalgetreu nachgebaut. Bei der Revision einer Gasturbine bei einem Kunden in Belgien wurden innerhalb von sechs Wochen so mehrere komplette Schaufelreihen nachgebaut, weiter verbessert, getestet und wieder eingesetzt – ein Rekordwert in der Branche.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up