Montag, April 21, 2025

Marktfrau in CÔte D'Ivore. Selbstständig durch MikrokreditAnlässlich des 100. Internationalen Frauentags zogen Care und Oikocredit Bilanz über das Themenfeld »Frau – Macht – Geld«.

Von Beteiligungsgerechtigkeit kann global betrachtet keine Rede sein: »Frauen stellen zwar 52 Prozent der Weltbevölkerung, besitzen aber nur ein Prozent der weltweiten Produktionsmittel«, erläutert Andrea Wagner-Hager, Geschäftsführerin von Care Österreich. Während Frauenrechte aber in den Industriestaaten zumindest juristisch verankert sind, arbeiten Frauen in Entwicklungsländern vorwiegend im »informellen« Sektor, also meist unbezahlt, unter widrigsten Umständen und ohne rechtliche Sicherheiten. In kleinen Sparvereinen erlernen Frauen in ehemaligen Bürgerkriegsgebieten oft erstmals den eigenständigen Umgang mit Geld.

Die Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit vergibt seit 1995 Mikrokredite an Menschen, die ein Kleinstunternehmen gründen oder ausbauen möchten. »Schon 200 Euro können die Situation der Frauen entscheidend verbessern«, sagt Günter Lenhart, stellvertretender Vorsitzender von Oikocredit Austria. Was mit wenigen Hühnern oder einem Webstuhl beginnt, mündet oft in eine Kleintierzucht oder einen florierenden Handwerksbetrieb. Mit ihrem Einkommen sichern die Frauen nicht nur den Lebensunterhalt ihrer Familien, sondern erlangen Selbstbewusstsein und Ansehen. Mehr als 43.000 Privatanleger, vorwiegend aus Westeuropa und den USA, investieren inzwischen ihr Geld mit zweiprozentiger Dividende bei Oikocredit, das Gesamtvolumen beträgt rund 500 Millionen Euro. Die Kleinkredite werden von Betreuern vor Ort vergeben, zu 85 Prozent an Frauen. »Sie gehen verantwortungsvoller mit Geld um«, bestätigt Lenhart: Die Ausfallsquote liegt unter zwei Prozent.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up