Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Der deutsche Powerline- und Smart-Metering-Spezialist Power Plus Communications hat ein neues Multi-Utility-Gateway vorgestellt.
Das Gateway ermöglicht die Anbindung verschiedenster elektronischer Basis-Zähler in einem Gebäude an den Haus-IP-Anschluss. Versorgern eröffnet das flexible Multi-Utility-Gateway einen unkomplizierten und kosteneffizienten Einstieg in Smart-Metering-Projekte. Das modulare Multi-Utility-Gateway von PPC verfügt über unterschiedliche Schnittstellen – von Wireless M-Bus über M-Bus und CS bis zu RS485 - und dient als Brücke vom TCP/IP-Anschluss zum Zählerinterface. Über das Wireless-M-Bus-Funkmodul eines einzigen Gateways lassen sich beispielsweise bis zu 500 elektronische Verbrauchszähler gleichzeitig mit dem Haus-IP-Anschluss verbinden.
Ein zweites Einsatzszenario des neuen PPC Multi-Utility-Gateways besteht in der Steuerung und Kontrolle der Netzinfrastruktur von Energieversorgern. Konnte ein Energieversorger bisher Kontroll- und Messgeräte in seiner Netzinfrastruktur immer nur vor Ort auslesen, kann er sie nun über das Multi-Utility-Gateway und dessen RS485-, M-Bus-, CS- oder Wireless M-Bus-Schnittstelle an ein IP-Netz anbinden und jederzeit fernauslesen – ohne Technikereinsatz.
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...