Mittwoch, Mai 21, 2025

Schwimmende Wasserräder auf Pontons zur einfachsten Stromgewinnung.Der Erfinder Helmut Herz hat ein Konzept für flexible und kostengünstige Laufwasserkraft erstellt. Energie wird über Wasserräder auf Pontons gewonnen.

Es muss nicht immer Beton sein: Abseits jener Gigantomanie, die man mit Talsperren, Donaukraftwerken oder Kavernenkomplexen so gut aus der Wasserkraft kennt, könnten künftig auch kleinere und flexiblere Anlagen die Energiegewinnung mitbestimmen. Die Idee: auf Pontons befestigte Wasserräder sind auch auf Fließstrecken mit niedrigen Wassertiefen einsetzbar. Die Wasserräder werden in Serie installiert und erbringen trotz geringer Einzelleistungen beachtliche Energiemengen im Gesamten.

Helmut Herz, 85, ehemaliger Verleger und seinerzeit Mitbegründer der Bürofachmesse Ifabo, sieht eine breite Einsatzmöglichkeit seiner Räder auf Flüssen und Kanälen mit geringeren Fließgeschwindigkeiten. „Schwimmend sind diese Wasserräder auch nicht von Schwankungen der Wasserstände betroffen“, ortet Herz besonders die lokale Wirtschaft und Kommunen als potenzielle Betreiber. Die Lösung sei rasch realisierbar, kostengünstig, absolut umweltfreundlich und nahezu witterungsunabhängig. Durch die Abkehr von starr befestigten Schaufeln und den Einsatz von klappbaren Elementen am Wasserrad würden auch Wirbel im Wasser vermieden werden, die von solchen Anlagen naturbedingt erzeugt werden. Serieninstallationen stünde damit nichts mehr im Weg. Pro Einheit rechnet Herz mit 290.000 KWh Jahresleistung.

Erfahrung mit Kleinwasserkraft hat der Mann bereits gesammelt. Im Familienbetrieb der Eltern, eine Pappeldeckelfabrik bei Eibelsau, Bezirk St. Pölten, wurden bereits in den Sechziger Jahren gut 20 Maschinen mit einer winzigen 200-PS-Turbine vom nahegelegenen Werkskanal aus betrieben. Herz, Träger des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um das Land Wien, weiß, „wie wenig nötig ist, um Strom zu gewinnen“.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up