Freitag, April 04, 2025
Ein Jahr in Worten - Teil 1
(Fotocredit: iStock)

Report hat die besten Sager der CEOs, Geschäftsführer*innen, Experten und Wissenschaftler aus dem vergangenen Jahr gesammelt. Was war wichtig, und was hat aufgeregt? Eine kleine Zeitreise durch 2023. 


»Bauen ist das Managen des Unvorhergesehenen.«
Porr-CEO Karl-Heinz Strauss erinnert bei der Präsentation der Geschäftszahlen 2022 daran, dass am Bau nicht immer alles planbar ist.
Bau & Immobilien Report 4/23.

»Die Situation war vorauszusehen – aber ich habe auch jahrelang nicht recht gehabt.«
Winfried Kallinger, Geschäftsführer von Kallinger Projekte, ist gleichermaßen prophetisch und selbstkritisch, hat er doch schon viel früher mit einer Entwicklung gerechnet, wie wir sie heute erleben. Die Rallye ist aber immer weitergegangen.
Bau & Immobilien Report 12/23.


»Da wird gerade viel Unsinn digitalisiert.«
IT-Experte Oliver Meinecke kommentiert Transformationsprozesse in Unternehmen in Deutschland. Doch ohne brauchbare Daten gebe es keine vernünftigen digitalen Prozesse.
Energie Report 3/23.

Stefan Graf, CEO Leyrer + Graf. (Foto: Leyrer + Graf)


»Die Inflation zeigt, dass im System irgendwas nicht stimmt.«
Stefan Graf, CEO Leyrer + Graf, ist überzeugt, dass die Nullzinspolitik der letzten Jahre mitschuldig an der heutigen Inflation ist.
Bau & Immobilien Report 9/23.


»Immer nur über Konkurrenz durch Billigprodukte aus China jammern, ist zu wenig.«
Herbert Paierl, Vorsitzender Photovoltaic Austria, fordert eine PV-Offensive in Österreich.
Energie Report 6/23.

»Ab sofort hat jeder Kunde das Servicecenter in der eigenen Hosentasche.«
Carina Schabasser, Magenta, präsentiert den 24-Stunden-Service der Magenta App.
Report(+) 6/23.

»Ich würde gerne auf Verträge verzichten.«
Bülent Yildiz, CEO refine projects, wünscht sich eine Branche, in der Vertrauen herrscht und »Best for Project« auch »Best for Me« bedeutet.
Bau & Immobilien Report 9/23.

»ChatGPT ist in vielem auch nur wie ein Taschenrechner. Grundfertigkeiten werden weiter erlernt werden müssen. Aber es ist mal wieder Wilder Westen im Umgang mit allem, was neu ist und glitzert.«
Nikolaus Forgó, Institutsvorstand Innovation und Digitalisierung im Recht, Universität Wien, nach einem Gespräch der Reihe »Ars Boni« mit dem deutschen Informatiker Christian Spannagel.
Energie Report 2/23.

Hauke Hinrichs, CEO von Smatrics. (Foto: Smatrics)


»Die Smatrics-Ladekarte wird zum Schweizer Messer der E-Mobilität in Österreich.«
Hauke Hinrichs, CEO von Smatrics, ist stolz auf sein Roaming-Netz.
Report(+) 2/23.

»Wir wissen alle, dass wir auf einen Abgrund zulaufen, aber ich wäre doch blöd, wenn ich als erster stehen bleibe.«
Matthias Ortner, Immobilienexperte bei Advicum Consulting, zitiert Vertreter der Immobranche, die die Risiken zwar kommen sahen, aber die Party nicht frühzeitig verlassen wollten.
Bau & Immobilien Report 12/23.

»In England funktioniert skandinavische Architektur nur bedingt, da das Gesellschaftsmodell ein anderes ist. Die Offenheit und Zugänglichkeit fehlt, Zäune und Stacheldrähte bleiben.«
Architekt Julian Weyer, Key Note Speaker bei den Future Brick Days von Wienerberger, veranschaulicht, warum sich skandinavische Architektur nicht ohne Verluste kopieren und exportieren lässt.
Bau & Immobilien Report 3/23.

»Die letzten Jahre war es schwierig, Gustostückerl zu bekommen.«
Martina Hirsch, Geschäftsführerin bei s REAL Immobilienvermittlung GmbH, sieht jetzt den richtigen Zeitpunkt für Kaufinteressierte, eine gewünschte Immobilie zu finden.
Report(+) 5/23.

»Häuser aus den 60er- und 70er-Jahren werden eigentlich nur noch als Grundstücke mit Altbestand vermarktet.«
Harald Martich, Geschäftsführer Engel & Völkers Steiermark, erklärt anschaulich, dass die Vermarktung von Immobilien nicht einfacher geworden ist.
Bau & Immobilien Report 9/23.

»Einfach ist schwer und schwer ist einfach. Das ist das KI-Paradoxon.«
Marco Bornschlegl, Head of Strabag Innovation & Digitalisation, erklärt, dass jedes Kleinkind sein Stofftier erkennt, wenn es verkehrt  in der Spielzeugkiste liegt, die KI sich damit aber enorm schwer tut.
Bau & Immobilien Report 12/23.


Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up