Montag, April 07, 2025
Investmentmöglichkeit bei Lernplattform
Die geschäftsführende Gesellschafterin Anna Horvath ist mit SMAC eine der ersten Gründerinnen einer FlexCo in Österreich.

Die österreichische Lernplattform SMAC bringt Dienstleister aus der Kreativ- und Digitalbranche zusammen und bietet nun für Investor*innen die Möglichkeit für einen Einstieg.

Die Smart Marketing Academy & Community kurz SMAC, wurde kürzlich als einer der ersten FlexCos, eine seit heuer neuer österreichischer Rechtsform für Unternehmen, gegründet. (Anm. mehr zu "flexiblen Kapitalgesellschaften" auf der Website der Wirtschaftskammer) SMAC ist ein Geschäftsbereich der NDA Holding (Link) mit Sitz in Niederösterreich. Im Fokus steht, Online-Lerninhalte rund um den Themenbereich Online-Marketing und damit verbundene Disziplinen und Fachbereiche zu vermitteln.

„Mit SMAC haben wir die erste österreichische Lernplattform geschaffen, die Dienstleister aus der Kreativ- und Digitalbranche zusammenfasst. In mehr als 1000 Videos und einer Vielzahl an Kursen, lernen unsere Teilnehmer all das, was in einer Werbe- und Digitalagentur tagtäglich in der Dienstleistung erbracht wird. Dass SMAC gut angenommen wird, konnten wir bereits beweisen. Wir freuen uns, dass wir dieses Erfolgsmodell nun auch interessierten Investor*innen anbieten dürfen“, so die Geschäftsführerin der SMAC FlexCo, Anna Horvath.

SMAC ist eine Online eLearning-Lösung in Kombination mit verschiedenen Gruppen-Gesprächsformaten. Sie bietet Unternehmer*innen und Marketing-Manager*innen eine Möglichkeit, Knowhow über die Schaltung von Anzeigen und die Umsetzung verschiedener Strategien im Online-Marketing selbst aufzubauen und besser mit Agenturen zusammenzuarbeiten. Die Besonderheit dabei ist die Kombination aus Lerninhalten aus der Praxis und Live-Call Formaten, die von den erfahrenen Manager*innen der Agentur persönlich durchgeführt werden. Die Teilnehmer haben dabei jederzeit die Möglichkeit, ihre Alltagsfragen fachbereichsspezifisch zu stellen.

„Bereits in den ersten Monaten konnten fünfstellige Umsätze im mittleren Bereich erzielt und erfolgreich an Neu- und Bestandskunden verkauft werden. Durch die Kombination mit dem Online-Shop besteht zudem die Möglichkeit, digitale Produkte zu vertreiben und den Abwicklungsprozess einfach zu gestalten. Die Skalierbarkeit in Bezug auf den Personaleinsatz, sowie die Chance, einen unbesetzten Markt zu durchdringen, bilden eine einzigartige und neuartige Investmentmöglichkeit, die wir am 1. Februar im Detail vorstellen werden“ erklärt Horvath (Link).

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up