Montag, Mai 19, 2025
Zukunftsfähig verpackt
Die Verpackungsindustrie erzeugt von Haus aus viel Müll. Aber: Es kommen immer mehr nachhaltige Lösungen auf den Markt. (Fotocredit: iStock)

Das Thema Nachhaltigkeit beflügelt vor allem die Verpackungsindustrie. In diesem Wirtschaftssektor wurden zuletzt besonders innovative Lösungen patentiert. Report (+) stellt drei davon vor.

Kühlversand ohne Styropor

Das Hartberger Jungunternehmen Supaso überzeugte erst kürzlich die Jury des Generali SME EnterPRIZE mit einer umweltfreundlichen Kühlverpackung für Lebensmittel und pharmazeutische Produkte. Die drei Gründer Fabian Gems, Mario Maier und Georg Lackner entwickelten einen technologischen Upcylingprozess, bei dem Altpapier bzw. aus Altkarton gewonnene Zellulose in eine bio-basierte Isolierverpackung verwandelt wird.

(Foto: Supaso)


Das Supaso ecoliner Inlay-System wird in Versandkartons eingesetzt und bietet eine effiziente Kühlleistung über 48 Stunden. Es ersetzt damit vor allem umweltschädliche Styroporlösungen für den Kühlversand. Die patentierte Technologie ermöglicht es, recyceltes Altpapier in eine hochleistungsfähige Isolierung umzuwandeln, die nicht nur äußerst wirksam ist, sondern auch vollständig im Papierkreislauf wiederverwertet werden kann.

Wegweisendes Verfahren

Coveris, Hersteller von medizinischen Verpackungen, stellte im November auf der Fachmesse Compamed 2023 in Düsseldorf eine neue recycelbare Tiefziehfolie vor. »Formpeel P« eignet sich zum Thermoformen und verfügt über eine besondere Durchstoßfestigkeit. Die Lösung eignet sich für die Sterilisation mit Ehtylenoxid sowie für Plasma- und Gammabestrahlung. Damit ermöglicht sie die sterile Extraktion und bietet optimalen Schutz für Medizinprodukte bei Verwendung nachhaltiger Ressourcen. Das Verpackungsunternehmen Coveris mit Hauptsitz in Wien bündelt in einer eigenen Abteilung die Entwicklung kreislauffähiger Lösungen.

(Foto: Coveris)


»Wir haben unsere gesamte Strategie auf eine No-Waste-Vision ausgerichtet, weil wir davon überzeugt sind, dass die Vermeidung von Abfällen aller Art die Grundlage für eine nachhaltigere Zukunft ist«, erklärt Jan-Willem Bruijsten, Segmentleiter Medical bei Coveris. Mit ReCover steht eine hocheffiziente Technologie zum Entfärben und mechanischen Aufbereiten von Kunststoffabfällen zur Verfügung.

Komplettlösung »Made4Circle«

Bis 2030 müssen alle Kunststoffverpackungen in der EU recyclingfähig sein. Mit »Made4Circle« bietet Interzero nun eine umfassende Dienstleistung an, um Verpackungen aller Art nachhaltig und recyclingfähig zu gestalten. Dabei wird der gesamte Prozess abgedeckt – von der Analyse bestehender Verpackungen über das Design und die Umsetzung bis zur Lizenzierung der neuen Lösung. Für Hubers Landhendl, österreichischer Marktführer im Bereich Geflügel, hat Interzero das Konzept bereits erfolgreich umgesetzt.

Sylvia und Hannes Huber setzen auf recyclingfähige Verpackungen von Interzero. (Foto: Hubers Landhendl)


Als Lieferant für Handelsunternehmen stand der oberösterreichische Betrieb vor der Herausforderung, die Verpackungen umweltfreundlicher und recyclingfähig zu gestalten, da die früher verwendeten PET-Trays nicht als recyclingfähig galten. Gleichzeitig mussten die Verpackungen so konzipiert werden, dass sie den höchsten Hygienestandards entsprechen. Interzero betreibt ein eigenes Forschungslabor in Maribor, erläutert Martin Ulke, Geschäftsführer von Interzero Circular Solutions Europe: »Damit gelingt es uns, für jedes Unternehmen genau die Verpackung zu entwickeln, die es für seine Produkte benötigt, um nicht nur alle Richtlinien zu erfüllen, sondern zudem die Nachhaltigkeitsleistung zu steigern.« 


Mehr zum Thema: Ein Interview mit Harald Hauke, Vorstandssprecher der ARA: »Wir sind auf einem guten Weg«

Mehr Projekte und Lösungen zur Ressourcenschonung - made in Austria: Im Kreislauf

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up