Montag, Mai 19, 2025
Sicher arbeiten mit GPT
Robert Kaup, Tietoevry Austria: »Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.« (Bild: Tietoevry Austria/ Thomas Unterberger)

Tietoevry Austria startet die erste sichere GPT-Chatbot-Lösung für Business-Anwendungen. Besonderer Vorteil: Unternehmensdaten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Die Lösung läuft über Microsoft Azure OpenAI Services, eine Cloudlösung für KI-Anwendungen. Ein heimisches Großunternehmen aus dem Industriebereich setzt die neue Lösung bereits ein, um produktiver zu arbeiten, die interne Kommunikation zu verbessern und die Wartezeiten bei Kundenanfragen zu reduzieren. »Mit der Lösung ›Tietoevry GPT for Business‹ garantieren wir, dass alle Datenschutzrichtlinien eingehalten werden, die Informationen der Mitarbeiter*innen und des Unternehmens somit vertraulich bleiben und nicht an Dritte weitergegeben werden«, sagt Robert Kaup, Managing Director von Tietoevry Austria.

Der interaktive Chatbot lässt sich in bestehende Kommunikationssysteme und gängige Kollaborationstools einbinden, um schneller textbasierte Antworten zu unterschiedlichen Themenbereichen zu erhalten, Protokolle zu verfassen oder auf spezifische Kundenanfragen zu reagieren. Im Gegensatz zur öffentlich zugänglichen Gratisversion von OpenAI entspricht diese Cloudlösung höchsten Sicherheitsstandards. 

»Diese innovative Anwendung ist am Puls der Zeit«, erklärt Hermann Erlach, General Manager bei Microsoft Österreich. »Insbesondere Unternehmen mit einem hohen Bedarf an Textverarbeitung und Kommunikation können von der Lösung sehr schnell profitieren und an Produktivität gewinnen.«

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up