Samstag, April 05, 2025

Der Mixed-Reality-Spezialist NXRT und das Schulungsunternehmen COS Austria bringen eine innovative Lösung für die Weiterbildung von Berufskraftfahrer*innen auf den Trainingsmarkt. 

Entwickelt wurde der XQ Avatar des Mixed-Reality-Start-ups NXRT ursprünglich für die Trainings von Verkaufspersonal in Autohäusern und die Abwicklung virtueller Testfahrten. Das Wiener Start-up erhielt dafür 2022 den »International VR Award«. Nun erfolgte die Erweiterung der Software im Rahmen eines gemeinsamen Projektes mit der COS Gruppe mit Szenarien für Berufskraftfahrer*innen. Ein Mercedes-Benz Sprinter Kastenwagen fungiert dabei als Schulungswerkzeug, der XQ-Avatar liefert die passende Software für realistische Fahrsimulationen. »In der Schulung wird ein besonderer Schwerpunkt auf das ökonomische Fahrverhalten gelegt. Mithilfe des XQ-Avatars können wir diese Fähigkeiten sicher und mit geringem Aufwand vermitteln«, erläutert Helmut Prenner, Eigentümer der COS Gruppe.

Zusätzliche Vorteile bietet die Lösung in der Schulung von Zusteller*innen, die für Amazon und Co. ausliefern. Sie lernen mit Alltags- und Stresssituationen umzugehen und trainieren herausfordernde Fahrsituationen in einem sicheren Umfeld – ohne das Risiko von schulungsbedingten Schäden. Das reale Fahrzeug der Kunden wird dabei als Simulator genutzt, um ein authentisches Fahrerlebnis zu erzeugen. Zudem können mehrere Fahrer*innen gleichzeitig trainieren. Erste Testkunden sind die Stiegl Privatbrauerei und der Möbelhändler XXXLutz. 

Als nächsten Schritt planen die NXRT-Gründer Martin Wagner und Lukas Stranger den weiteren Ausbau der Technologie mit international tätigen Partnern. Konkret wird an einer Szenarien-Datenbank gearbeitet, um Situationen aus dem Berufsalltag wie etwa Starkregen, Schneefall und Nachtfahrt üben zu können.

(Titelbild: NRXT)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up