Freitag, April 04, 2025

Die Expert*innen der Standortagentur Business Upper Austria unterstützen mit dem neuen kostenlosen Assessment-Tool ECO-lyze kleine und mittelständische Betriebe in Oberösterreich, die ihr betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement verbessern wollen.

Titelbild: Die Inocon Technologie GmbH absolvierte bereits den ECO-lyze-Workshop. (Credit:Business Upper Austria)

Noch gelten einige Regularien wie die EU-Taxonomie oder die CSR-Direktive für KMU nicht. Trotzdem beeinflussen sie zunehmend ihr Handeln: Wenn sie nicht an ihrer Nachhaltigkeit arbeiten, könnten sie etwa wichtige Kunden verlieren, die aufgrund des seit 1. Jänner 2023 geltenden deutschen Lieferkettengesetzes nachhaltige Lieferanten wählen müssen. Zudem kann sich durch die »EU Sustainable Finance Disclosure Regulation« eine schlechte Bewertung durch die Hausbank in Zukunft möglicherweise auf Finanzierungskonditionen auswirken.

Enterprise Europe Network Austria hat die Uni Bozen mit der Entwicklung eines Nachhaltigkeits-Assessments beauftragt. Das Tool ECO-lyze ist speziell auf die Bedürfnisse von KMU ausgerichtet. In einem zwei- bis dreistündigen Assessment nehmen die Berater*innen von Business Upper Austria gemeinsam mit dem Unternehmen den Status quo unter die Lupe. Der Reifegrad wird anhand von 23 Kriterien in den vier Bereichen Ökonomie, Ökologie, Soziales und Governance bewertet. In einem Feedbackworkshop präsentiert das EEN-Team seine Analyse und zeigt Optimierungsfelder auf. Die Kosten tragen die Europäische Kommission, das Land Oberösterreich und das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft.

Info: www.biz-up.at/innovationsfoerderung/ecolyze

 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up