Dienstag, April 22, 2025

Nur fünf Prozent aller Angel Investor*innen sind weiblich. Um Interessierten den Einstieg zu erleichtern, findet ab 15. September eine Digital Investors Academy für Frauen statt.

Titelbild: Auch lokale Start-up-Ikonen unterstützen das Projekt: V.l.n.r.: Karin Kreutzer, Daniela Haunstein, Lisa Pallweber, Nathalie Karré, Simone Pies und Conny Hörl. (Credit: Johanna Lederer)

Frauen sind im Startup-Ökosystem stark unterrepräsentiert, sowohl als Investorinnen als auch als Gründerinnen. Der klassische österreichische Business Angel ist männlich, zwischen 45 und 54 Jahren alt und aus Wien.  Auch die Zahl der Startup-Gründerinnen beträgt nur 17 Prozent. Um diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken und weiblichen Business Angels den Einstieg als Investorin zu erleichtern, veranstaltet die aaia (Austrian Angel Investors Association) gemeinsam mit der aws (Austria Wirtschaftsservice GmbH) eine Digital Investors Academy ausschließlich für Frauen.

„Diversität ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg eines Startups,“, erklärt aaia-Geschäftsführerin Laura Egg. „Viele Frauen besitzen längst das Potenzial, das Know-how und die Kompetenzen, von denen Gründer*innen enorm profitieren können, sind aber noch nicht als Business Angel tätig.“

Beginnend mit 15. September werden den angehenden Investorinnen in wöchentlichen Online-Seminaren alle Grundlagen für einen erfolgreichen Karrierestart als Business Angel vermittelt. „Durch unsere Digital Investors Academy wollen wir Frauen jene Werkzeuge in die Hand geben, die sie für ihre ersten erfolgreichen Investments benötigen“, sagt Dusan Todorovic, Leiter des aws-Vernetzungsservices aws i2 Business Angels. Zusätzlich zur Digital Investors Academy bieten sowohl aaia als auch die aws umfassende weiterführende Programme für Investor*innen an. Über das unabhängige Matchingservice im Rahmen von aws Connect können sich Investor*innen zudem mit Start-ups vernetzen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up