Sonntag, April 06, 2025

Nach der Aufdeckung massiver Unregelmäßigkeiten in den Bilanzen des Wiener Verpackungsherstellers Schur Flexibels gibt die B&C-Gruppe ihre Mehrheits-Beteiligung am Unternehmen wieder ab. 

B&C erwarb die 80%-Anteile im Jahr 2021 vom US-amerikanischen Private-Equity-Unternehmen Lindsay Goldberg. Wie sich nun aber herausstellte, wurden die von renommierten Wirtschaftsprüfern seinerzeit testierten Schur-Bilanzen aus den Vorjahren manipuliert. Die Geschäftsergebnisse und die Finanzsituation des Verpackungsherstellers wurden maßgeblich übertrieben dargestellt. Aus heutiger Sicht ist somit auch der von B&C damals bezahlte Kaufpreis der Anteile weit überhöht. B&C sieht sich als Käuferin getäuscht und als Opfer eines Betrugsfalles.

Gegen das ehemalige Management wurden inzwischen Strafverfahren eingeleitet. Um die notwendige Rekapitalisierung und Restrukturierung von Schur Flexibles zu ermöglichen, überträgt B&C ihre Anteile an eine neue Eigentümergruppe rund um das US-amerikanische Investmenthaus Apollo und andere Schur-Gläubiger. Eine diesbezügliche Vereinbarung wurde am 4. Juni unterzeichnet, der Abschluss des Verfahrens wird nach Prüfung durch die zuständigen Behörden im Herbst 2022 erwartet. Darüber hinaus werde die B&C-Gruppe versuchen, Schadensersatzansprüche geltend zu machen.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up