Montag, April 21, 2025
Wie Kreislaufwirtschaft geht

Bereits 2008 startete der Reinigungs- und Pflegemittelhersteller Werner & Mertz mit dem Einsatz von mechanisch recyceltem Kunststoff. Heute bestehen alle PET-Flaschen der Öko-Marke Frosch zu 100 % aus Altplastik und sind darüber hinaus 100 % recycelbar.

Im Vergleich zur Herstellung von Flaschen aus Rohöl spart der Einsatz von recyceltem Kunststoff bei jeder einzelnen Reinigerflasche 67 % der CO2-Treibhausgase ein. „Der Einsatz von Recyclat ist gelebte Kreislaufwirtschaft“, sagt Ingo Frank, Geschäftsführer von Werner & Mertz in Hallein. „Denn alles, was im Kreislauf gehalten wird, ist kein Abfall mehr und trägt damit aktiv zum Klimaschutz bei.

Das Familienunternehmen mit den EMAS-zertifizierten Produktionsstätten in Hallein/Salzburg und Mainz sieht in Plastik einen wichtigen Wertstoff, der genau wie Glas oder Papier im Kreislauf geführt werden sollte. Beim klassischen mechanischen Recycling wird der sortenrein sortierte Kunststoff gewaschen, geschreddert, eingeschmolzen und kann ohne chemische Umwandlung zu neuen Produkten verarbeitet werden. Dieser Vorgang kann so gut wie unendlich fortgesetzt werden – ohne Qualitätsverlust und ohne Verwendung neuer fossiler Ressourcen.

Werner & Mertz lebt die Kreislaufwirtschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von den Rohstoffen der Pflege- und Reinigungsprodukte bis hin zur Verpackung. Der Ökopionier hat es sich zum Ziel gesetzt, die Marktentwicklung mit kreislauffähigen Reinigungs- und Hygienelösungen zu forcieren, die ganzheitlich-nachhaltig, hochleistungsfähig und für den Menschen und die Natur unbedenklich sind. Für sein unternehmerisches Engagement und die umweltschonende Wirtschaftsweise wurde Werner & Mertz-Inhaber Reinhard Schneider für den TRIGOS Österreich 2021 nominiert, der am 16. September in Wien vergeben wird.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up