Montag, April 21, 2025
Henkel investiert in Erneuerbare

Bereits seit Oktober 2020 bezieht Henkel für den Standort Wien-Erdberg ausschließlich »grünen« Strom. Nun kommt eine eigene Photovoltaikanlage dazu.

Um den ökologischen Fußabdruck weiter zu verbessern, wird im Spätsommer 2021 eine Photovoltaikanlage in Betrieb gehen und einen Teil des täglichen Strombedarfs der Verwaltungsgebäude sowie der Produktion abdecken. »Nahezu der gesamte erzeugte Strom wird direkt verbraucht werden – dort, wo er benötigt wird«, weiß Florian Döring, Projektingenieur bei Henkel. Der verbleibende Rest wird ins Wiener Stromnetz eingespeist.

Die Kosten für die mehr als 2000 m² große Anlage, die auf dem Dach des mehrere Gebäude umfassenden Komplexes installiert wird, belaufen sich auf rund 420.000 Euro – ein Investment, das sich durchaus lohnt, wie Johannes Hiergeist, Leiter Einkauf indirekte Materialien & Services bei Henkel, bestätigt: »Die Photovoltaikanlage wird ca. 450 MWh produzieren und mehr als 110 Tonnen CO2 pro Jahr gegenüber dem handelsüblichen Strommix einsparen.«

Das Werk in Wien gilt als eine der führenden Produktionsstätten im Henkel-Konzern. 2020 wurden über 200.000 Tonnen Wasch- und Reinigungsmittel produziert. Für sein engagiertes Umweltmanagement erhielt Henkel Österreich 2019 den »Umweltpreis der Stadt Wien«. Im Vorjahr wurde zudem die 2018 erlangte EMAS-Zertifizierung, die höchste staatliche Auszeichnung für Umweltmanagement, revalidiert. Derzeit läuft ein Pilotprojekt, bei dem es gelang, den Rezyklat-Anteil bei der Herstellung von Waschmittelflaschen aus Hartpolyethylen auf 60 Prozent zu steigern. Bei weiterer Optimierung soll eine vollständige Neuproduktion aus Rezyklat möglich sein. Die ersten Behälter mit hohem Altkunststoffanteil kommen in Kürze auf den Markt.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up