Sonntag, April 20, 2025
Wellpappe-Industrie bleibt stabil

Mit mehr als einer Milliarde Quadratmetern Wellpappe erzielte die heimische Wellpappe-Industrie im Vorjahr ein Absatzplus von 1,6 % im Vergleich zu 2019. Damit konnte sich die Branche robust behaupten. Einziger Wermutstropfen: Der Jahresumsatz ging um 3,6 % auf rund 553 Millionen Euro zurück.

„Maßgeblich dafür sind zwei Gründe: Verschiebungen bei den Warensortimenten aufgrund von Corona und kurzfristige Schwankungen auf den Rohstoffmärkten“, berichtet Stephan Kaar, Sprecher des Forum Wellpappe Austria. Die Situation auf den Rohstoffmärkten dürfte weiterhin angespannt bleiben, dennoch rechnet Kaar 2021 mit einem Wachstum von drei bis vier Prozent.

Der boomende Onlinehandel und das wachsende Umweltbewusstsein bei Handelsunternehmen und KonsumentInnen treiben die Nachfrage nach leichten, stabilen und umweltverträglichen Verpackungslösungen an. „Wellpappe ist hier klar die Nummer 1: Wir sind innovativ, wirtschaftlich effizient und ökologisch nachhaltig und damit eine echte Alternative zu Kunststoff“, verweist Kaar auf eine Studie der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM), der zufolge mehr als ein Fünftel aller fossilen Verpackungen durch Wellpappe ersetzt werden könnten. Im Bereich Obst- und Gemüseverpackungen sind es sogar 64 %. In Österreich, Deutschland und der Schweiz ließen sich mehr als 800.000 Tonnen Kunststoff einsparen. 98,8 % der gebrauchten Wellpappe werden in Österreich gesammelt, die Papierfasern können bis zu 25mal wieder zu Wellpappe-Rohpapier verarbeitet werden.

Das österreichische E-Commerce-Unternehmen Niceshops ist in ökologischer Sicht bereits ein Vorzeigebetrieb. Täglich werden von Paldau in der Südoststeiermark aus bis zu 20.000 Pakete in die ganze Welt verschickt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurde erstmals die Umsatzgrenze von 100 Millionen Euro übertroffen. „Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil unserer Firmenkultur“, erklärt Firmengründer Roland Fink. „Seit 2018 arbeiten wir zertifiziert klimaneutral. Wir produzieren über eine riesige Photovoltaikanlage grünen Strom und heizen unseren Firmenkomplex in Paldau durch die benachbarte Biogasanlage. Beim Versand unserer Pakete setzen wir auf plastikfreie Materialien und haben dort, wo es möglich ist, das Füllmaterial auf kompostierbares Material umgestellt.“

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up