Sonntag, April 20, 2025
ABB: Messtechnik an Bord der SpaceX-Rakete

Ein von ABB hergestellter optischer Messwertaufnehmer wurde zusammen mit dem Satelliten Hugo von GHGSat, einem führenden Anbieter von Diensten zur Erfassung von Treibhausgasen im Weltraum, in Betrieb genommen.

Der von ABB gelieferte optische Messwertaufnehmer kann Methanemissionen aus dem Weltraum mit einer Auflösung abbilden, die 100 Mal höher ist als die anderer Messwertaufnehmer. Während bisher nur größere Regionen erfasst werden konnten, erlaubt der neue Messwertaufnehmer durch seine höhere Granularität nun erstmals die Identifizierung der Emissionsquelle. Weitere neun Einheiten befinden sich derzeit bei ABB in der Fertigung und sollen bis Ende 2022 an Bord der ersten privaten Satellitenkonstellation für die Emissionsmessung in Betrieb genommen werden. Der Weltraum ist ideal, um Emissionen uneingeschränkt grenzübergreifend zu überwachen und Verbesserungen quantitativ erfassen zu können. Die ABB-Messwertaufnehmer werden wertvolle Erkenntnisse liefern, die es Regierungen und Industrien auf der ganzen Welt ermöglichen, ihre Emissionsreduktionsziele zu erreichen und die negativen Auswirkungen auf die globale Erwärmung zu reduzieren.

„Wir haben uns für ABB entschieden, weil das Unternehmen in der Lage ist, erstklassige Messtechnik zu liefern und gleichzeitig den Herausforderungen eines neuen Raumfahrtunternehmens wie dem unseren gerecht zu werden“, so Stephane Germain, CEO von GHGSat. „Unser Ziel ist es, Innovationen für die Bedürfnisse der Zukunft zu entwickeln, und wir freuen uns, dies gemeinsam mit ABB zu tun.“ „Wir versprechen uns viel von der zukünftigen Zusammenarbeit mit ABB.“

„ABB teilt das Ziel von GHGSat, durch diese Konstellation zur Erfassung von Treibhausgasen das Emissionsaufkommen zu reduzieren. Die Tatsache, dass GHGSat sich für unsere fortschrittlichen Messwertaufnehmer entschieden hat, ist ein Beweis für unsere Wettbewerbsfähigkeit und unsere ausgezeichnete Abstimmung auf die Anforderungen des privaten Raumfahrtsektors“, sagte Marc Corriveau, General Manager ABB Measurement & Analytics Canada.

„Die Weltraumrevolution ist in vollem Gange, und ABB ist mit ihrer langjährigen Erfahrung mit einzigartigen Raumfahrtinstrumenten und der Serienproduktion fortschrittlicher Messwertaufnehmer für industrielle Anwendungen hervorragend positioniert, um diesen aufstrebenden Sektor zu bedienen“, fügte er hinzu.

GHGSat gab die Vergabe des Konstellationsvertrags an ABB im Oktober 2020 bekannt. Die ersten Lieferungen sollen im Jahr 2021 erfolgen. Bei der von SpaceX in Betrieb genommenen Einheit handelt es sich um ein einzelnes System, das GHGSat vor zwei Jahren bei ABB gekauft hatte, bevor es für die Konstellation ausgewählt wurde.



Mit ihrer Beteiligung an der kanadischen SCISAT-Mission und der japanischen GOSAT-Satellitenserie ist ABB seit mehr als zwei Jahrzehnten führend auf dem Gebiet der Erfassung von Treibhausgasen aus dem Weltraum. Die bereits im Weltraum befindlichen optischen Geräte von ABB können zusammengenommen auf mehr als 100 Jahre zuverlässigen Betrieb zurückblicken. Der SCISAT-Messwertaufnehmer erfasst seit 2003 langfristig subtile Veränderungen in der Zusammensetzung der Erdatmosphäre; mehr als 70 Moleküle und Schadstoffe werden mit einer Empfindlichkeit von Teilen pro Milliarde bestimmt. Wetterdienste auf der ganzen Welt stützen sich bei ihren Vorhersagen auf ABB-Geräte, die an Bord der Wettersatelliten NPP und JPSS der US-amerikanischen National Oceanographic and Atmospheric Administration (NOAA) im Einsatz sind und durch aktuellere und genauere Wettervorhersagen für einen Zeitraum von bis zu sieben Tage Leben retten.

ABB ist mit über 60.000 installierten Systemen in mehr als 50 Ländern der Erde auch ein weltweit führender Anbieter von erdgebundener kontinuierlicher Emissionsüberwachung. Ihre Continuous Emissions Monitoring Systeme (CEMS) erfassen und bewerten kontinuierlich Emissionsdaten in allen Branchen. Sie liefern wichtige Informationen für den ökologischen und wirtschaftlichen Betrieb von Produktionsanlagen. Das Programm umfasst den ACF5000, der bis zu 15 Gaskomponenten gleichzeitig genau und zuverlässig überwacht.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up