Sonntag, April 20, 2025
Schur Flexibles: Initiative zur CO2-Reduktion der Lebensmittelsysteme

Das Erreichen der Ziele des „Green Deal“ in Europa bedarf gemeinsamer Anstrengungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Als Treiber des nachhaltigen Wandels bei schützenden Verpackungslösungen, übernimmt Schur Flexibles eine aktive Rolle im „Lighthouse on Decarbonizing Food in Europe". Die Initiative der CEO Action Group für den Europäischen Green Deal wurde Ende Jänner im Rahmen der Davos Agenda vorgestellt.

Entlang der Wertschöpfungskette der Lebensmittelproduktion haben sich Unternehmen zur Umsetzung der "Farm to Fork"-Strategie der Europäischen Kommission zusammengeschlossen. Der Wandel zu einer regenerativen Landwirtschaft und die CO2-Reduktion stehen dabei im Fokus. Zielsetzung ist, systemische Herausforderungen zur Dekarbonisierung der Wertschöpfungskette der Lebensmittelproduktion und -versorgung in Europa zu identifizieren, durchgängig vom Bauernhof bis zum Tisch. Bei dieser „Lighthouse“-Initiative bauen die Partner auf praktischen Erfahrungen, laufenden Pilotprojekten und den neuesten Ergebnissen aus Forschung und Entwicklung auf.

Innovative Verpackungslösungen können dabei eine Hebelwirkung übernehmen, um das Potenzial zur Reduktion des CO2-Fußabdrucks zu steigern. Sie schützen Waren entlang der gesamten Kette der Lebensmittelproduktion und versorgung. „Mit etwa 5 bis 20 % hat die Verpackung einen geringen Einfluss auf den gesamten CO2-Fußabdruck von Lebensmitteln, aber je nach verpackter Ware spielt sie eine bedeutende Rolle bei der Reduzierung und Vermeidung von Lebensmittelverschwendung und -abfällen", so Michael Schernthaner, CEO der Schur Flexibles Group und Mitglied der CEO Action Group des Weltwirtschaftsforums für den Europäischen Green Deal. Neben einem starken Fokus auf die Landwirtschaft werden die Partner auch prüfen, wie nachhaltige und wiederverwertbare Lebensmittelverpackungslösungen den „Green Deal" unterstützen können. Dies betrifft vor allem die Verringerung des CO2-Fußabdrucks von Verpackungen durch kreislaufwirtschaftliche Ansätze sowie den Beitrag zur allgemeinen Reduktion von Verderb und Verlusten in den Lieferketten.

„Wir bei Schur Flexibles sind stolz darauf, eine aktive Rolle zu übernehmen und gemeinsamen mit unseren Partnern innovative und auch skalierbare Lösungen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks entlang der Lebensmittelproduktion zu identifizieren. In diesem kollaborativen Ansatz sehen wir das Potenzial, sowohl das Wissen als auch die Innovationen zu verbessern, die den Weg für eine sichere und ökologisch nachhaltige Warenversorgung ebnen werden", sagt Michael Schernthaner.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up