Mittwoch, Mai 21, 2025
OKI Printing Solutions stellt mit dem ML 5100 FB einen neuen Nadeldrucker im Preissegment unter 430 Euro vor. Die platzsparende Bauweise von 34,9 mal 23,5 Zentimeter und die Medienflexibilität machen das Gerät ideal auch für kleinere Büroumgebungen.

Der neue Flachbett-Nadeldrucker stellt zwei Möglichkeiten beim Papiereinzug zur Verfügung. Von hinten kann Endlospapier zugeführt werden, ein Highlight ist jedoch die vordere, gerade Papierzufuhr. Verschiedene Medien können dadurch schnell und unkompliziert bedruckt werden. Der 24-Pin-Nadeldrucker verarbeitet mit seinem geraden Papierweg sowohl Endlospapier als auch Spezialmedien wie Etiketten, Rezepte oder auch kopfverleimte Mehrfachsätze wie zum Beispiel Leasingverträge mühelos und ist damit prädestiniert für den Formulardruck. "In Kombination mit seinem niedrigen Anschaffungspreis und dem OKI-typischen 3 Jahre Vor-Ort Next-Day-Service wird der neue ML 5100 FB etablierten Platzhirschen im unteren Nadeldrucker-Preissegment wie Epson & Co. in Zukunft die Kundschaft streitig machen", sagt Karl Hawlik, Managing Director von OKI Systems Österreich.

Die hohe Flexibilität und kompakte Bauweise machen den Drucker ideal für unterschiedlichste Einsatzgebiete wie beispielsweise Kliniken und Arztpraxen, aber auch Logistikbetriebe, Lagerzentren, Autohäuser, Reisebüros, oder Touristikzentren. "Der ML 5100 FB passt auf den kleinsten Schreibtisch, ist selbst unter schwierigen Umgebungsbedingungen zuverlässig und kann darüber hinaus acht verschiedene Barcode-Typen drucken", erklärt Hawlik.

Der ML 5100 FB verbraucht mit 2,5 Watt nur etwa halb so viel Energie wie vergleichbare Modelle. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 375 Zeichen pro Sekunde (cps) liegt der ML 5100 FB auch hier im Spitzenfeld seiner Klasse.

Der OKI ML 5100 FB ist über den autorisierten Fachhandel verfügbar und ab 429 Euro (zzgl. gesetzlicher Abgaben) erhältlich. Ein schwarzes Farbband für bis zu zwei Millionen Zeichen kostet 6,51 Euro.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up