Samstag, April 05, 2025
Mehr Effizienz bei der Administration der mobilen Unternehmenskommunikation verspricht die mobilkom mit einem neuen "A1 Business Service Portal".

Die mobilkom bringt ein Service-Portal für Großkunden auf den Markt, das individuell an die jeweiligen Bedürfnisse der Unternehmen angepasst wird. Gerätebestellung und Rechnungsdatenmanagement sowie Administration der eingesetzten mobilen Lösungen werden so optimiert. Als erster Kunde nutzt die Voith AG in Österreich das neue Angebot und profitiert vom intelligenten Rechnungsdaten- und Endgeräte-Management. Die Voith AG ist als eines der großen Familienunternehmen Europas in den Bereichen Papier, Energie, Mobilität und Service aktiv.  

„Mobilkommunikation und mobile Lösungen werden von Unternehmen immer intensiver genutzt. Mit dem neuen Online-Angebot lässt sich auch die Effizienz bei der Administration mobiler Lösungen steigern“, sagt Reinhard Zuba, Bereichsleiter Marketing bei mobilkom austria. Damit Unternehmen auch maximalen Nutzen aus dem Angebot ziehen können, sorgt ein interdisziplinäres Team bei mobilkom austria dafür, dass die benötigten Funktionen des A1 Business Service Portals in die Prozesslandschaft der Unternehmenskunden integriert werden. Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen bekommen die Kunden individuell auf sie abgestimmte Leistungen für effiziente Selbstadministration und einfache Bestellprozesse für Geräte und Services.

Einkauf und IT profitieren vor allem von den Funktionen, die eine einfache Bestellung und Administration von Handys, Datenmodems und Mobilfunkservices ermöglichen. Auf Knopfdruck erstellen die Anwender über das A1 Business Service Portal Reports, die als Download weiterbearbeitet oder in Buchhaltungs-Systeme importiert werden können. Das erleichtert nicht nur die Kostenkontrolle und die Zuordnung auf einzelne Unternehmensbereiche, sondern dient auch als Planungsgrundlage für Controlling, Management und Kostenstellenverantwortliche.

„Mobile Kommunikation sorgt für mehr Effizienz in einem Unternehmen. Gleichzeitig steigt aber auch der Aufwand für die IT-Abteilung und das Controlling. Mit dem Business Service Portal bietet uns A1 jetzt eine Lösung, in der wir den Organisationsaufwand, der durch die Nutzung mobiler Kommunikation entsteht, absolut minimiert haben. Die rund 800 SIM-Karten, die wir bei der Voith AG in Österreich nutzen, und die damit zusammenhängenden Kosten und Services sind jetzt auf einen Klick verfügbar“, sagt Pierre Bouvier, der bei Voith für IT Communication zuständig ist. Der Effizienzgewinn für große Unternehmen ist deutlich höher als die Kosten für die individuelle Anpassung und den Betrieb des A1 Business Service Portals.

Übersichtlichkeit und Planbarkeit
In den bestehenden Modulen – Reporting, Rechnungsdownloads, Bestellungen, Geräteverwaltung und Administration – stehen unterschiedliche Informationen zur Verfügung: Über die Module hat der Kunde direkten Zugriff auf Detaildaten, die einen kompletten Überblick über das Unternehmen und die einzelnen Organisationseinheiten bieten – etwa welche Abteilung welche Endgeräte nutzt oder wie hoch die monatlichen Kommunikations-Kosten pro Abteilung im Monat sind. Diese Transparenz und Zuordenbarkeit ermöglicht bessere Kostenkontrolle und macht die Kosten auf Basis der einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der Abteilungen kalkulierbarer. Per Knopfdruck sind Vergleiche mit den Vormonaten verfügbar und damit Trends ablesbar. Zudem können Kunden zusätzlich benötigte Handys oder SIM-Karten direkt über das Service-Portal bestellen.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up