Donnerstag, Mai 01, 2025
Wellpappe-Produktion stagniert

Die Branche verzeichnet ein verhaltenes Wachstum, das auch 2019 noch anhalten soll.

Der Versandhandel verzeichnet zweistellige Wachstumsraten, die sechs österreichischen Wellpappe-Hersteller können davon 2018 nicht profitieren. Mit 478.000 Tonnen stagnierte die Produktion von Wellpappe, wie die Vorjahresbilanz der Branche zeigt. Der Gesamtumsatz stieg – bedingt durch deutlich höhere Papierpreise – dennoch um 8,5 % auf 564 Millionen Euro. Der Online-Handel sorgte für rund 10 % der Umsätze. »Es ist leider nicht das Riesenwachstum wie beispielsweise in Deutschland oder Polen«, bestätigt Max Hölbl, Sprecher des Forums Wellpappe Austria. Große Online-Händler wie Amazon oder Zalando betreiben in Österreich keine Versandlager, die wie in Deutschland den Markt beleben. Auch das neue Amazon-Verteilzentrum in Großebersdorf ist ein reiner Logistikstandort ohne eigene Verpackung.

Dabei ist Wellpappe ein reines Naturprodukt und ein Vorzeigeprodukt der Kreislaufwirtschaft. Für die Herstellung wird ausschließlich Bruch- und Durchforstungsholz eingesetzt. »Die Recyclingrate von gebrauchter Wellpappe liegt bei 98,8 % – davon können andere Packstoffe nur träumen«, betont Hölbl. Die Papierfasern können bis zu 25 Mal wieder zu Wellpappe verarbeitet werden. Der nachwachsende Rohstoff ist zudem biologisch abbaubar und damit gegenüber Kunststoffen klar im Vorteil.

Die Vielseitigkeit des Materials weckt die Kreativität großer und kleiner Unternehmen. Transportboxen für den Handel werden mit wenigen Handgriffen zu einem Präsentationsaufsteller umfunktioniert. Henkel will bis 2025 alle Verpackungen recycelbar, wiederverwendbar oder kompostierbar machen. Das Start-up Hektar-Nektar betreibt einen Online-Marktplatz für Imker, die Bienen in einer eigens entwickelten Versandbox aus Wellpappe verschicken.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up