Donnerstag, Mai 01, 2025
Kopf des Monats: Unverhoffter  Karrieresprung

Mit Finanzvorstand Josef Fiala ist das türkis-blaue Führungsduo der Asfinag komplett. Gemeinsam mit Betriebsvorstand Hartwig Hufnagl soll er das Unternehmen mit neuen Ansätzen und Ideen »maßgeblich weiterentwickeln«.

So schnell geht Umfärben: Ende Jänner löste Hartwig Hufnagl, früherer Mitarbeiter im Kabinett von FPÖ-Verkehrsminister Norbert Hofer, die SPÖ-nahe Asfinag-Vorständin Karin Zipperer ab. Nun gab der Aufsichtsrat grünes Licht für Josef Fiala als Nachfolger von Klaus Schierhackl, der ebenfalls im Jänner seinen Rücktritt erklärt hatte.

Josef Fiala, Jahrgang 1962, ist promovierter Jurist. Nach dem Studienabschluss an der Universität Wien war er in der Generali Versicherung in diversen Managementfunktionen tätig, u.a. leitete er die Abteilung Personal und Bildung. 2008 übernahm er die Geschäftsführung der Asfinag Maut Service GmbH und wechselte im Juli 2010 als kaufmännischer Geschäftsführer zur Asfinag Service GmbH. Fiala genießt großen Rückhalt in der Belegschaft und ist in der ÖVP gut vernetzt. Experten loben ihn als »gestandenen Manager mit klaren strategischen Vorstellungen«. Norbert Hofer stand er bei dessen Prestigeprojekt Tempo 140 zur Seite: Der Anstieg der Emissionen sei aufgrund der geringen faktischen Geschwindigkeitsänderungen »entsprechend gering«.

In den kommenden fünf Jahren verantwortet Fiala sämtliche Belange des Finanz-, Maut- und Rechnungswesens. Geplant sind Investitionen in Höhe von acht Milliarden Euro. 700 Millionen sollen in den Neubau – insbesondere in die Westumfahrung Linz, den Lobautunnel und den Lückenschluss mit der S1 – fließen. 500 Millionen Euro sind für Sanierungen und Instandhaltung veranschlagt. Mittels WLAN werden digitale Verkehrsinformationen künftig direkt in die Fahrzeuge eingespielt. Der »europaweit erste Echtbetrieb«, so Fiala, soll noch heuer entlang der Westautobahn starten.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up