Donnerstag, Mai 01, 2025
Buchtipp: In der Coaching-Zone

Ein Fachbuch in Roman-Form – warum nicht? Die Autoren schildern den Arbeitsalltag von David, einer Führungskraft in einem Bauunternehmen, und seiner nicht minder gestressten Frau Emily. Das Ende sei ausnahmsweise verraten: Mit Hilfe von Coach Leo gelingt es ihm, den Druck im Job mit dem Privatleben in Einklang zu bringen.

Der locker erzählte Roman unterhält nicht nur mit Situationen, in denen sich so manche/r Leser/in wiederfinden wird. Vielmehr ist der gesamte Coaching-Prozess anschaulich in die Geschichte verpackt, ergänzt durch Übungen, die sich leicht in die Praxis umsetzen lassen. Auf diese Weise vermittelt das Buch die fünf Kernkompetenzen für ein ausbalanciertes Leben. Bei Protagonist David klappt umgehend alles wie am Schnürchen – in der rauen Geschäftswelt wird sich nicht alles so reibungslos verwirklichen lassen. Einen Versuch ist es dennoch wert. Ein etwas anderes Coaching-Buch, das neben der Selbstwahrnehmung auch gleich ein kleines Führungskräftetraining mitliefert.

Lutz Urban, Christian Marx: David, Emily und der ganz normale Wahnsinn.
Frankfurter Allgemeine Buch 2018
ISBN:  978-3-96251-028-2

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up