Mittwoch, Mai 21, 2025

Was passiert mit der schönen Altbaufassade, wenn das Haus einen Vollwärmeschutz bekommt? Kein Problem: Fassadenprofile von Austrotherm® lassen sie wieder im ursprünglichen Glanz erstrahlen.


Wird ein Altbau rundherum thermisch saniert, muss die schöne alte Fassadendekoration vorübergehend weichen. Doch wie soll die ursprüngliche Optik wieder hergestellt werden? Stein- und Putzprofile halten nicht auf einem Wärmedämmverbundsystem. Ihre Anfertigung ist sehr kostspielig, und auch Profile aus Sandstein sind nicht dauerhaft resistent gegen Umwelteinflüsse. Die Lösung bilden Fertigelemente: Sie sind günstig, überaus haltbar und leicht zu verarbeiten.

Ein gelungenes Beispiel für die Erhaltung der alten Fassadenoptik ist die Wohnhausanlage der BWS in der Wiener Robert-Blum-Gasse, deren Sanierung von Architekt Werner Rebernig geplant wurde. Erst wurden die alten, handgezogenen Putzprofile abgeschlagen. Dann folgte das Wärmedämmverbundsystem mit Austrotherm EPS® F in zehn Zentimetern Stärke; die Fensterleibungen wurden mit Austrotherm EPS® F Leibungsplatten versehen.

Mit leichten und kostengünstigen Fassadenprofilen wurde schließlich die Originaloptik wieder hergestellt: An der Fassade der Wohnhausanlage Robert-Blum-Gasse präsentieren sich nun wieder 28 verschiedene Zierelemente, die von Austrotherm® nach der Originalvorlage speziell angefertigt wurden. Das Ergebnis spricht für sich: Die schmucke Fassade der Gründerzeitbauten erstrahlt schöner als je zuvor.

Nähere Infos unter www.austrotherm.com

 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up