Sonntag, April 06, 2025
Joskos designorientierte Produktpalette auf höchstem Energiesparniveau sicherte auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Umsatzzuwächse.
Der Start ins Geschäftsjahr 2008 war für Josko ein sehr guter. Das lag zum Teil aber auch an Auftragsüberhängen aus dem Rekordjahr 2007. Im Herbst bekam aber auch Josko die Folgen der Wirtschaftskrise zu spüren. Die Folge war ein enormer Verdrängungswettbewerb. Dennoch konnte mit 95,3 Millionen Euro ein laut Geschäftsführer Karl Wagner »sehr erfreulicher Umsatz« erzielt werden. Damit ist Josko Nr. zwei am heimischen Fenstermarkt und im Bereich Holz/Alufenster schon zum fünften Mal in Folge Marktführer. Die Auftragslage und die Aussichten für 2009 sieht Wagner ebenfalls äußerst positiv. »Vor allem der Bereich der thermischen Sanierung boomt. Mit unseren Energiesparprodukten auf höchstem Niveau sind wir bestens aufgestellt«, so Karl Wagner weiter. »Die Kunst besteht nicht nur darin, hocheffiziente Energiesparfenster zu entwickeln. Es geht darum, diese zugleich dicht, stabil und schlank, also optisch ansprechend, zu gestalten. Daran arbeiten wir seit Jahren intensiv«, ergänzt Geschäftsführer Johann Scheuringer.
In einer Branche, die oft durch geringe Eigenmittelausstattung charakterisiert ist, glänzt Josko mit einer Eigenkapitalquote von 53 Prozent. »Unsere langjährige Strategie hat sich jetzt voll bewährt – in Zeiten der Finanzkrise ist eine gesicherte Eigenfinanzierung lebenswichtig. So können wir weiterhin unsere Ziele konsequent und unabhängig verfolgen«, sagt Geschäftsführerin Christa Wagner.
2009 werden in Andorf rund drei Millionen Euro in einen Zubau für eine neue Produktionshalle investiert. In Zeiten, wo sonst nur jeder davon spricht, Arbeitsplätze zu sichern, sorgt Josko für neue Arbeitsplätze.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up