Samstag, April 26, 2025

 

Die Kommunikation zwischen Unternehmen und Bewerbern hat sich durch das Internet fundamental verändert. Mit der Kontrolle über den internen und externen Informationsfluss verschoben sich die Machtverhältnisse. Bewerber haben die Wahl, Unternehmen müssen um Mitarbeiter werben. Soziale Medien dienen den Unternehmen bisher vorwiegend als Plattform für Employer Branding. Wie die unterschiedlichen Kanäle und Werkzeuge auch sinnvoll und effizient zur Talentesuche eingesetzt werden können, erkennen viele Personalverantwortliche nur zum Teil. Die erweiterte Neuauflage des zum gewichtigen Nachschlagewerk angewachsenen Handbuchs versucht diese Wissens- und Anwendungslücken zu schließen. Eine ganze Reihe von Experten erläutert die Chancen und Anforderungen ihres jeweiligen Spezialgebiets – vom Blog über Active Recruiting bis zu Bewertungsportalen. Nach dieser umfassenden Bestandsaufnahme wird vor allem eines klar: Um die Entwicklung einer gut durchdachten Social Media-Strategie kommt man nicht herum.

Ralph Dannhäuser (Hg.): Praxishandbuch Social Media Recruiting

Verlag Springer Gabler, Wiesbaden 2015

ISBN: 978-3-658-06572-0

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up