Mittwoch, Mai 07, 2025

Aktienmärkte hatten im Vorjahr trotz der Volatilitäten die Nase vorn. Die Wiener Börse überraschte mit solider Performance. Doch auch das erwartete zarte Wirtschaftswachstum kann nicht darüber hinwegtäuschen: Die Krise ist noch nicht ausgestanden. Wo lohnen sich also Investments?

Gemessen an der Vielzahl an Katastrophen – Griechenland, Ukraine, China, Flüchtlinge – war 2015 kein schlechtes Jahr. Die Wiener Börse profitierte nach zwei enttäuschenden Jahren von der robusten Konjunktur in Osteuropa und hängte mit einem deutlichen Kursgewinn von elf Prozent die Börsen in Frankfurt, New und Tokio ab. Doch auch in diesem Jahr müssen sich Anleger auf unruhige Zeiten gefasst machen.

Geopolitische Spannungen, der starke Dollar und das Überangebot an Rohstoffen können an den internationalen Kapitalmärkten weiterhin für überraschende Kurssprünge sorgen. Vor allem der niedrige Ölpreis löst bereits Turbulenzen in einigen Staatshaushalten aus – Exporteure geraten unter Druck, große Importeure wie Indien kämpfen mit der Aufwertung ihrer Währung. Die US-Notenbank hat erstmals seit zwölf Jahren die Zinsen erhöht, während die Europäische Zentralbank weiter an der Nullzinspolitik festhält.

Dazu kommt der Absturz der Börsen und der Konjunkturdaten in China, das als größter Abnehmer von Rohstoffen nicht wirklich beruhigend für die westlichen Industrieländer agiert. Es bleibt turbulent. Interessanter Nebenaspekt: Trotz anhaltender Krisenindikatoren im gesamtwirtschaftlichen Umfeld konnten Gold und Silber ihrer Zuschreibung als sicherer Hafen nicht gerecht werden. n

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up