Kategorie: Kurzmeldung
Eine Ende 2008 von der MA 34 in Zusammenarbeit mit der MA 53 durchgeführte Kundenbefragung brachte für die Abteilung Bau- und Gebäudemanagement ein erfreuliches Ergebnis.
Die Gesamtzufriedenheit liegt (wie schon 2006) bei einem guten Wert von 2,0(Skala 1-6), die Zufriedenheit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sogar bei 1,9. Vor allem die Fachkompetenz (1,9) und Freundlichkeit (1,6) des Personals der MA 34 wurden positiv bewertet. Die Fachkompetenz wurde von 83 Prozent der befragten Personen mit sehr gut oder gut bewertet, die Freundlichkeit sogar von 90 Prozent der Kundinnen und Kunden. Auch bei den Parametern telefonische Erreichbarkeit, Dienstleistungsqualität und Reklamationsbehandlung zeigten sich 75 Prozent der Kundinnen und Kunden sehr zufrieden oder zufrieden.
Der bereits bei der vorangegangenen Befragung im Jahr 2006 erzielte hohe Wert von 45 Prozent an Rückmeldungen konnte im Jahr 2008 mit 60,5 Prozent nochmals deutlich übertroffen werden. Das bedeutet, dass von den 1.099 Fragebögen, die an die Kundinnen und Kunden übermittelt wurden, 665 beantwortet wurden.
Über die MA 34Die MA 34 nimmt im Bereich der Verwaltung der Stadt Wien und in der Geschäftsgruppe für Wohnen, Wohnbau und Stadterneuerung zentrale und umfassende Aufgaben wahr: Rund 1.230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um die Betreuung von 1.830 Objekten, darunter Schulen, Kindergärten, Büros und Kirchen, und erbringen eine ganze Reihe von Dienstleistungen für deren Betrieb. Als Kompetenzzentrum für sämtliche gebäudewirtschaftliche Angelegenheiten führt die MA 34 zudem jährlich rund 500 einzelgeplante Projekte mit einem Bauvolumen von mehr als 120 Millionen Euro durch.
Kategorie: Kurzmeldung

Samsung stattet die
Orang-Utan-Dame Nonja im Tiergarten Schönbrunn mit einer Kamera aus und lässt die Bilder auf Facebook hochladen. Nonja hat
dort nun 70.000 Fans – weit mehr als so mancher Journalist in seinem Weblog oder auf Twitter.
Wir wollen unseren Kunden zeigen, dass der Umgang mit unseren Digitalkameras mittlerweile so einfach is, dass es ein Affe schafft\", erklärt Samsung-Sprecherin Réka Bálint. Die Botschaft kommt an: Nonja hat es mit der Marketingaktions Samsungs sogar auf die Titelseite der
Financial Times geschafft.