Samstag, August 16, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

„Sanier mit mir“ ist eine neue Kooperation von 22 Bauprofis, die sich auf die Revitalisierung von Gebäuden spezialisiert haben. Gegründet wurde der Zusammenschluss im Herbst letzten Jahres, initiiert von der Baumeistervereinigung Austria Bau.

Kategorie: Kurzmeldung
Während der Markt für Druckerpatronen und Tonerkartuschen angesichts der Wirtschaftskrise in Österreich um mehr als 20 Prozent eingebrochen ist, verzeichnet das Kärntner Unternehmen Embex hervorragende Wachstumszahlen. Der in Feldkirchen angesiedelte europäische Marktführer in Sachen Recycling von Tonerkartuschen und Tintenpatronen erzielte 2009 ein deutliches Umsatzplus von zehn Prozent. Erst kürzlich hat Embatex mit dem Handelsriesen Metro einen neuen Großkunden für seine Produkte gewonnen. Auch Kommunen wie die Städte Würzburg oder Wien drucken bereits umweltfreundlich mit zertifizierter Qualität „made in Austria“.
Kategorie: Kurzmeldung
Die Alpine kehrt auf die Baustelle der A1 in Polen zurück. Mit einem Angebot von rund 139 Millionen Euro war der Salzburger Baukonzern bereits einmal Bestbieter für dieses Projekt. Aufgrund eines Einspruchs eines Mitbewerbers wurde der Vertrag vorübergehend aufgelöst, dem Einspruch wurde aber nicht stattgegeben.
Kategorie: Kurzmeldung

Die Palfinger Gruppe konnte 2011 ein Umsatzwachstum von 29,7 % von 651,8 Mio. Euro auf 845,7 Mio. Euro erreichen. Das EBIT konnte 2011 um 82,8 % auf 67,9 Mio. Euro gesteigert werden. Das Konzernergebnis stieg von 24,2 Mio. Euro auf 42,0 Mio. Euro. Der Cashflow aus dem operativen Bereich betrug im Geschäftsjahr 2011 37,7 Mio. Euro nach 49,1 Mio. Euro im Vorjahr

Kategorie: Kurzmeldung

Ein Forscherteam der MedUni Wien rund um PD Dr. Marcus Säemann und Dr. Thomas Weichhart konnte einen für österreichische Wissenschafter sensationellen Erfolg verbuchen: Ihre 2008 im Topjournal IMMUNITY publizierte Arbeit „The TSC-mTOR signaling pathway regulates the innate inflammatory response“ wurde soeben vom renommierten Wissenschaftsjournal SCIENCE Signaling für den „Signaling Breakthrough of the Year 2008“ nominiert. Diese Liste beinhaltet die 40 wichtigsten Publikationen, die im vergangenen Jahr im Bereich „Cell Signaling“ veröffentlicht wurden.

Hintergrund:
Das Molekül TOR (Target Of Rapamycin) registriert Signale bezüglich Nahrungs- und Energiestatus und reguliert so Zellwachstum und Zellteilung. TOR wird durch Rapamycin blockiert, eine Substanz, die klinisch als Immunsuppressivum bei Transplantationen und in der Krebstherapie eingesetzt wird. Der TOR-Signalweg ist bei einigen Krebserkrankungen mutiert und wird seit Jahren intensiv beforscht. Im Jahr 2008 gab es diesbezüglich einige herausragende Publikationen und somit wurde die Aufklärung der vielfältigen Funktionen von mTOR (mammalian TOR) als Durchbruch des Jahres im Bereich „Cell Signaling“ nominiert.


Log in or Sign up