Freitag, Mai 16, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

In der Weiterentwicklung der Virtualisierung stellt das Software-gesteuerte Rechenzentrum die nächste Stufe dar. Rechen- und Storage-Ressourcen, Networking und Sicherheit müssen hierbei eine Einheit bilden. Um den Schutz noch mehr zu erhöhen, hat der japanische IT-Sicherheitsanbieter Trend Micro nun „Deep Security“ weiter verbessert. Zu den Neuerungen bei der ab sofort verfügbaren Version 9.5 der Sicherheitsplattform zählen die Integration in „VMware NSX“ sowie ein „Smart Agent“. IT-Verantwortliche können Security auf VM-Ebene automatisch verwalten und nicht nur auf Segment-Ebene. Zum Funktionsumfang von Deep Security gehören unter anderem virtuelles Patchen, agentenloser Anti-Malware-Schutz, Integritätsüberwachung, Intrusion-Prevention sowie der Schutz von Webanwendungen.

Kategorie: Kurzmeldung

CSC hat sein Angebot um eine Testing-as-a-Service-Plattform (TaaS) erweitert. Die Plattform basiert auf einem verbrauchsorientierten Abrechnungsmodell. Für Unternehmen haben Agilität und Reaktionsgeschwindigkeit höchste Priorität. Das zwingt sie, ihre Entwicklungsprojekte signifikant zu beschleunigen. Die neue Testing-as-a-Service-Plattform von CSC, auf Basis der CSC-Cloud-Plattform und HP-Technologie, ist hierfür die ideale Lösung. Die Plattform macht Unternehmen das Angebot von HP für Softwaretests und die Implementierung leistungsfähiger Applikationen zugänglich. Sie vervollständigt das On-Demand-Testangebot, das CSC zu Beginn dieses Jahres auf den Markt gebracht hat.

Kategorie: Kurzmeldung

Die Deutsche Telekom hat mit Cisco eine strategische Partnerschaft für eine sichere Cloud in Europa vereinbart. Die Großkundensparte der Telekom, T-Systems, wird Mitbegründer des weltgrößten Cloud-Netzwerks „Intercloud“ von Cisco.

Gemeinsam mit Cisco wird T-Systems die Intercloud für Deutschland und Europa aufbauen. T-Systems wird die Plattform als der europäische Anbieter aus dem neuen, hoch sicheren Cloud-Rechenzentrum in Biere betreiben und vermarkten.

Kategorie: Kurzmeldung

Zum Thema Wohnbau in Österreich Im Manz Verlag ist unter dem Titel »Wohnbau in Österreich in europäischer Perspektive« eine Festschrift für den langjährigen Geschäftsführer der Neuen Heimat Tirol Klaus Lugger erschienen. Mehr als 40 Autoren beziehen Position zu den verschiedensten Themen rund um den Wohnbau. Die von Wolfgang Amann, Herwig Pernsteiner und Christian Struber herausgegebene Festschrift bietet aber nicht nur hinsichtlich der Themen ein breites Spektrum, sondern auch hinsichtlich der Position der Autoren.

Kategorie: Kurzmeldung

Der Verbund hat seine beiden französischen Gas-Kombikraftwerke Pont-Sur-Sambre und Toul an die Investmentfirma KKR verkauft. Der Verkauf der Kraftwerke, die seit dem 31.12.2013 als „held for sale“ klassifiziert wurden, stellt für den Stromversorger einen "wesentlichen Meilenstein in der Optimierung des gesamten thermischen Kraftwerksportfolios dar", heißt es. Mit dieser Transaktion stärkt der Verbund das Kerngeschäft sowie die Position als erneuerbarer Stromerzeuger in Europa und beendet sein Engagement im französischen Strommarkt. Das Closing der Transaktion ist Ende 2014 geplant und bedarf unter anderem noch kartellrechtlicher und sonstiger regulatorischer Freigaben. Der Verkaufspreis entspricht dem Niveau des aktuellen Buchwerts der Kraftwerke.

Durch den Abschluss der Transaktion wird es ab dem Geschäftsjahr 2015 keine negativen Ergebnisbeiträge im Zusammenhang mit den beiden veräußerten französischen Gas-Kombikraftwerken geben.

Log in or Sign up