Montag, April 21, 2025

Die devolo AG mit Hauptsitz in Aachen und einer Niederlassung in Klosterneuburg startet die Entwicklung einer Steuerbox für den Energiemarkt. Ziel ist es, der Energiebranche bis Sommer 2016 eine Gesamtlösung aus Steuerbox und Backend-Software anbieten zu können.

 

Somit wird das Einspeise- und Lastmanagement für dezentrale Erzeuger und Verbraucher im intelligenten Netz möglich. devolo kommt mit der Neu-Entwicklung einer Steuerbox dem dringenden Bedarf der Branche nach, bereits vor dem Roll-Out intelligenter Messsysteme eine Lösung anzubieten. Detailliertere Informationen zur devolo Steuerbox präsentiert die devolo AG auf den Energietagen in Wien am 14. und 15. September 2015.

Steuern im Netz: devolo entwickelt Steuerbox für das intelligente Stromnetz
devolo entwickelt eine Gesamtlösung aus Steuerbox und Backend-Software für das sichere Fernwirken im intelligenten Stromnetz. Die devolo Steuerbox ermöglicht dem Stromnetzbetreiber das netzdienliche Einspeise- und Lastmanagement aus der Ferne. So kann der Netzbetreiber PV-Anlagen regeln, das Laden von E-Mobilen managen sowie Wärmepumpen oder Nachtspeicher gezielt steuern. Darüber hinaus ist die devolo Steuerbox der Einstieg in die Direktvermarktung. Mit ihr wird das intelligente Einspeisemanagement von Strom aus EE-Anlagen möglich.
   
Sicheres Fernwirken ab Sommer 2016
Mit der Entwicklung einer sicheren Steuerbox greift die devolo AG den dringenden Bedarf der Energiebranche nach einer solchen Lösung auf. Die co.met GmbH hat bereits angekündigt, die devolo-Gesamtlösung mit Steuerbox und zugehöriger Backend-Software als erster Partner ab deren Verfügbarkeit produktiv einzusetzen. „Der Markt fragt entsprechende Lösungen bereits seit längerem nach und die praktische Verfügbarkeit von BSI-Messsystemen mit entsprechender Funktionalität wird bekanntermaßen noch auf sich warten lassen“, erläutert Peter Backes, Geschäftsführer co.met GmbH.

Ab Mitte nächsten Jahres wird es mit der devolo Steuerbox möglich sein, dezentrale Einspeiser und Verbraucher gezielt zu steuern sowie Einspeise- und Lastspitzen im Verteilnetz gezielter abzufangen. Besonders attraktiv ist die devolo-Lösung auch für die Direktvermarktung von EE-Strom. Ein weiterer Vorteil: Die devolo Steuerboxen können, beim späteren Roll-Out von intelligenten Messsystemen, über die HAN_CLS Schnittstelle des Smart Meter Gateways in das Gesamtsystem integriert werden.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up