Donnerstag, Mai 29, 2025

Weltweit werden 40% der Energie in Gebäuden verbraucht und hier gehören die Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik zu den größten Verbrauchern.

 

Frequenzumrichter sind in der Lage, durch elektronische Drehzahlregelung den Energieverbrauch von in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik eingesetzten Elektromotoren drastisch zu reduzieren und so auch zur weltweiten Reduzierung von CO2-Emissionen beizutragen.
Vacon, Hersteller von Frequenzumrichtern, stellt eine neue Produktfamilie vor, die eigens für den Bereich der Haustechnik einschließlich Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik konzipiert wurde. Beim Vacon 100 HVAC handelt es sich um eine Umrichterfamilie, die speziell für diese Art von Einsatz entwickelt wurde und so konzipiert ist, dass sie den strengen Anforderungen an die energieintensive Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik gerecht wird. In diesem Bereich bringen Frequenzumrichter Vorteile sowohl im Hinblick auf mögliche Energieersparnis als auch im Hinblick auf ihre Steuerbarkeit mit sich und bieten trotzdem ein erhebliches Potential zur Reduzierung der CO2-Emissionen weltweit. Die derzeit in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen installierten Umrichter können CO2-Emissionen in einer Größenordnung verringern, die etwa 50 Millionen Fahrzeugen entspricht — das entspricht in etwa dem Fuhrpark von ganz Deutschland. Der Umsatz der 1993 in Finnland gegründeten Vacon Gruppe, die auch eine Niederlassung in Österreich (Leobersdorf) hat, betrug im Vorjahr 232,2 Millionen Euro.

 

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up