Samstag, Mai 03, 2025

Mobile Sondermaschinen der Miba Automation Systems ermöglichen den schnelleren und präziseren Bau von Windtürmen.

Die Miba, seit mehr als 80 Jahren ein Partner der Motoren- und Fahrzeugindustrie (Sinterformteile, Gleitlager, Reibbeläge, Beschichtungen), übernimmt auch am Energiesektor eine immer wichtigere Rolle. Die oberösterreichische Technologiegruppe entwickelt und produziert nicht nur mobile CNC-Bearbeitungsmaschinen für Wasserkraftwerke, sondern fasst in der Windbranche immer mehr Fuß. CEO Peter Mitterbauer: »Seit einigen Jahren bauen wir unsere Aktivitäten in diesem Bereich kontinuierlich aus und gehören in Teilbereichen inzwischen schon zu den führenden Anbietern.« Das liegt vor allem an der Mobilität der Bearbeitungsmaschinen, die Bauteile erst direkt am Bestimmungsort bearbeitet lassen. Mit diesem Konzept erspart die Miba ihren Kunden nicht nur teure Transporte und die sonst notwendigen Nacharbeiten am Bauteil, sondern auch Zeit. Schon heute sind in jedem zweiten der weltweit im Einsatz befindlichen Windräder Komponenten eingebaut, die in den Werkshallen der Miba Friction Group hergestellt wurden. Die Rede ist von Bremsbelägen, die für die Sicherheit der rund 300 Tonnen schweren Windräder unerlässlich sind. Weiters gewinnen Widerstände zunehmend an Bedeutung. Sie werden für die Energieumwandlung und -übertragung eingesetzt und sorgen dafür, dass der Energieverlust auf dem Transportweg möglichst gering ausfällt. Auch werden Kühlkörper und Wärmeleitrohre produziert. Sie werden bei der Antriebssteuerung benötigt und schützen die empfindlichen elektronischen Bauteile vor Überhitzung. Harald Neubert, Vorstand Miba: »Mit den von unserem Sondermaschinenbau, der Miba Automation Systems, entwickelten und gefertigten Maschinen zum Bau von Windtürmen erschließen wir nun einen weiteren Bereich in der Wertschöpfungskette.«

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...