Montag, April 21, 2025

Die GasVersorgung Süddeutschland (GVS) agiert weiter erfolgreich am Markt und behauptet sich im Wettbewerb. Die Erdgasvertriebs- und Handelsgesellschaft mit Sitz in Stuttgart legte 2013 bei Absatz und Umsatz weiter zu.

Die verkaufte Erdgasmenge belief sich auf  55,6 Milliarden Kilowattstunden und stieg damit um 9,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreswert von 50,7 Milliarden Kilowattstunden. Die GVS erwirtschaftete einen Umsatz von 1,587 Milliarden Euro gegenüber 1,437  Milliarden Euro in 2012. Mit einem Ergebnis von 6,4 Mio. Euro vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag die GVS knapp unter dem Vorjahreswert von 6,8 Mio. Euro.

„Trotz des intensiven Wettbewerbs sind wir in einem schrumpfenden Markt gewachsen. Die hohe Liquidität der Großhandelsmärkte zeigte sich weiterhin in einem starken Preiswettbewerb und dem entsprechenden Druck auf die Margen. Das GVS-Geschäftsjahr 2013 war geprägt von der weiteren Stabilisierung und Ausweitung unseres Kerngeschäfts und einem noch breiteren Dienstleistungsangebot. Weiterhin unabdingbare Voraussetzung für den Erfolg ist  – neben wettbewerbsfähigen Preisen – eine vertrauensvolle, dialogorientierte Kundenbeziehung. Dazu gehören auch innovative, flexible und marktgerechte Produkte sowie ein umfassendes Dienstleistungsangebot“, so Mauro Rinaudo, Sprecher der GVS-Geschäftsführung.

In Baden-Württemberg, dem Heimatmarkt der GVS, konnten ehemalige Kunden zurückgewonnen und neue überzeugt werden. Gleichzeitig wurde im Inland der Aktionsradius kontinuierlich ausgedehnt und Lieferungen an Stadtwerke, regionale Energieversorger und Industriebetriebe nahmen deutlich zu – sowohl bei den Mengen als auch bei der Anzahl an Kunden. Ein weiterer Schwerpunkt  der Vertriebsentwicklung war das angrenzende Ausland. GVS startete entsprechende Kampagnen in Österreich und der Schweiz.

Neben marktorientierten Produkten bietet die GVS vielfältige gaswirtschaftliche Dienstleistungen mit hohem Mehrwert und individuellen, maßgeschneiderten Services. Stark nachgefragt waren dabei das Portfolio- und Bilanzkreismanagement, der Rechnungsbilanzkreis GVS BIKpool, SmartStorage sowie vertragsbegleitende Dienstleistungen.

Im Unternehmen arbeiten 88 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Alleiniger Gesellschafter ist die EnBW Eni Verwaltungsgesellschaft mbH, die mit je 50 Prozent paritätisch der EnBW und der italienischen Eni gehört.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up