Montag, April 21, 2025

Die Hannover Messe steht vom 7. bis 11. April unter dem Motto »Integrated Industry – Next Steps«. Die Industriemesse besetzt damit Themen wie die intelligente, sich selbst organisierende Fabrik.

»Wir erwarten eine starke Messe aufgrund der derzeit globalen guten Rahmenbedingungen«, so Messesprecher Onuora Ogbukagu. Zwei Gründe stimmen ihn optimistisch: Zum einen die herrschende Reindustrialisierung in den großen Volkswirtschaften und zum anderen der weltweite Boom neuer Energietechniken. »Die Themen Industrie und Energie werden die Messe prägen. Spannendere Richtungen kann es nicht geben.«

Wirtschaftlichen Aufschwung ortet Markus Borgmann, Österreichvertreter der deutschen Handelskammer, auch bei den heimischen Ausstellern. Mit 1400 Quadratmetern Messefläche sind die Österreicher so gut wie seit Jahren nicht mehr in Hannover vertreten. Besonders Firmen aus dem Mechatronikumfeld punkten hier, meint Borgmann. »Da gibt es einen pulsierenden Wachstumsmarkt. Ich sehe auch, dass in Österreich das Zusammenspiel zwischen Wirtschaft und Wissenschaft gut funktioniert.«

Das Ziel von »Integrated Industry« sind wandlungsfähige Produktionsanlagen, die unmittelbar auf globale Absatzschwankungen und individuelle Kundenwünsche eingestellt werden können. Dabei werden alle Komponenten – vom Werkstück über die Maschinen bis hin zu den Transportsystemen – über ein Netzwerk miteinander verbunden, in dem sie selbstständig miteinander kommunizieren. Das Werkstück wird nicht auf einer starren Fertigungsstraße von Station zu Station gereicht, sondern steuert eigenständig modulare Fertigungsinseln an und initiiert den notwendigen Bearbeitungsschritt selbst. Das ermöglicht eine höchst flexible und zugleich effiziente industrielle Fertigung bis hin zur Losgröße eins.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up