Montag, April 21, 2025

Photovoltaikmodule werden im Sommer bis zu 80 Grad Celsius heiß. Da liegt es nah, auch diese Energie (zum Heizen) zu nutzen.

Bei dem Kombimodul »2Power« fließt eine Flüssigkeit an der Rückseite vorbei, die sich dabei erwärmt und diese Energie wieder abgibt, wenn sie den dazugehörigen Warmwasserspeicher durchströmt. Eine Pumpe lässt die Flüssigkeit kontinuierlich zwischen dem Modul auf dem Dach und dem Warmwasserspeicher zirkulieren.

Im Gegensatz zu aufgesetzten Solaranlagen fügen sich die Kombimodule ins Dachbild ein. Träger ist der großformatige Dachziegel »Nibra MS 5«, der speziell zur Integration der Solarelemente entwickelt und patentiert wurde. Positiver Nebeneffekt dieses Durchflusses: Die Module bleiben kühler als bei konventionellen PV-Anlagen – das steigert zusätzlich den Stromgewinn. Denn je kälter eine PV-Anlage, desto höher ihr Wirkungsgrad.

Und auch im Winter herrschen häufig gute Bedingungen zur Stromgewinnung: Klare Luft und hohe Strahlungsintensität der Sonne bei niedrigen Temperaturen. Doch bei Schnee und Eis sind Solaranlagen nur eingeschränkt funktionsfähig. Um diese Situation möglichst auszuschließen, verfügt das Nelskamp-2Power-Modul über eine Abtaufunktion. Damit sind energetische Gewinne auch in der kalten Jahreszeit möglich. Neben den Modulen liefert Nelskamp die passenden Ziegel, Wechselrichter, Multi-Schichten-Speicher, Solarstation, Steuerung sowie das komplette Verbindungsmaterial.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up