Montag, April 21, 2025

Rittal präsentiert auf der Smart Anfang Oktober in Linz Lösungen für integrierte Wertschöpfungsketten im Schalt­anlagen- und Steuerungsbau: von den Eplan Engineering-Lösungen über die Schaltschrank-Systeme von Rittal bis zur Schaltschrank-Bearbeitung von Kiesling Maschinentechnik.

Zu den Produkt-Highlights gehören die neuen Bedien- und PC-Gehäuse und das Tragarmsystem CP 60/120/180 sowie die optimierten TopTherm Chiller für Kühlleistungen bis 40 kW und die TÜV-geprüften Kühlgeräte der TopTherm-Serie. Das durchgängige Tragarmsystem bietet dem Anwender einheitliche Funktions-, Montage- und Projektierungslösungen in einem Design. Damit lassen sich Tragarmsysteme über die Belastungsstufen von 60, 120 und 180 kg (bezogen auf eine Auslegerlänge von einem Meter) hinweg realisieren.

»Rittal legt dieses Jahr seinen Fokus auf die Wertschöpfungskette seiner Kunden und Partner. Dabei geht es um effektive Arbeitsprozesse und eine durchgängige Abstimmung aller Daten und Schnittstellen. Diesen Gedanken realisiert Rittal mit dem weltweit einzigartigen Unternehmensverbund von Eplan, Rittal und Kiesling. Europas führende Engineering-Plattform von Eplan ist optimal mit den Systemlösungen von Rittal verbunden, sämtliche CAD-Daten wiederum können nahtlos ohne zusätzliche Programmierung in die Bearbeitungsmaschinen von Kiesling übernommen werden. Derartige durchgängige Workflows sind für Märkte wie jene im Bereich Automatisierung und Steuerungsbau enorm wichtig und begründen unmittelbar Effizienzsteigerungen.« Marcus Schellerer, Geschäftsführer Rittal.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up