Montag, April 21, 2025

Energiecomfort ist es nicht nur gelungen, die eigenen Heizwerke profitabel zu führen, sondern hat auch Nachfragen von zahlreichen anderen Bertreibern erhalten, ihre Anlagen zu optimieren.

Insgesamt wurden im letzten Dreivierteljahr rund zwei Dutzend Anlagen vom Bodensee bis zum Neusiedlersee mit einer Leistung von an die 100 MW besichtigt, und das Optimierungs-Potenzial bewertet. Die Nachfrage und die Versorgung mit Bioenergie sind in den letzten Jahren enorm gewachsen. Inzwischen flacht die Kurve ab, gerade im Haushaltsbereich gibt es noch Potential, vor allem für Pellets-Anlagen. Energiecomfort zählt zu Österreichs führenden Energie-Dienstleistern und betreibt selbst fünf Biomasse-Anlagen in Österreich, eine Anlage in Deutschland und drei in der Slowakei.

Rentabel durch Effizienz

So wie bei vielen anderen Betreibern stellte sich auch für Energiecomfort die Frage, wie profitabel eine Biomasse-Anlage betrieben werden kann. Die Anlagen verbrauchen immerhin mehr als 200.000 Schüttraummeter Waldhackgut pro Jahr. Die Techniker der Energiecomfort haben mit ihren Erfahrungen aus den eigenen Werken ein eigenes »Biomasse-Tuning« entwickelt. Mit dieser Betreibererfahrung sowie dem erworbenen technischen Know-how wurde die Energieausbeute aus dem Hackgut wesentlich erhöht. Wirkungsgrade zwischen 80 und 88 Prozent können nun erreicht werden. Zugleich konnte der Einsatz fossiler und fester Brennstoffe zurückgenommen werden. Sogar beim Einsatz von minderwertigem Heizmaterial bleibt die Leistung erhalten.

Biomasse-Tuning

Mit einer neuen Steuerung haben Betriebsführer Zugriff auf tiefere Programmebenen und einen wesentlich erweiterten Einstellbereich. Die Zuschaltung der fossilen Spitzenlastkessel wird neu ausgelegt – teilweise werden sie nur noch wenige Stunden im Jahr zu Prüfzwecken eingeschaltet.

Viele Gemeinden wünschen sich Ökoenergie und – auch rentable – Energieautarkie. Mit dem Biomasse-Tuning von Energiecomfort können diese Wünsche realisiert und Anlagen profitabel geführt werden.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up