Montag, April 21, 2025

Ende September versammelten sich über 100 Energieexperten im Kongresszentrum im Schlosspark Mauerbach bei Wien. Die IIR veranstaltete unter einem Dach zwei Fachkonferenzen: GAS 2013 und IKT-Lösungen für eine smarte Energiewirtschaft.

Globale Marktveränderungen der Energiebranche. Welche Geschäftsmodelle braucht der Energiemarkt in Europa? - Eine Frage, die aktueller nicht sein könnte war das Thema des gemeinsamen Eröffnungsplenums. Wichtigstes Ziel, neben der Reduktion der Treibhausgase, so Peter Traupmann, Österreichische Energieagentur, muss es sein, die Sicherung der Energieversorgung zu leistbaren Preisen zu gewährleisten. Europa sollte an einem Strang ziehen und auch Investitionssicherheiten müssten über 2020/2050 hinausgehen.

Raiffeisen-Centrobank-Analystin Teresa Schinwald nahm Stellung zur Energiebranche aus Perspektive des Kapitalmarktes und wies dabei auf den steigenden Einfluss von LNG hin. Nach eher schwierigen Zeiten, konnte sich der Markt im September 2013 "an einem Kursfeuerwerk erfreuen." In einer angeregten Diskussion mit Susanna Zapreva, Wien Energie, Harald Schäffler, schäffler consult, Hans Kronberger, Bundesverband Photovoltaic Austria, und Peter Traupmann wurden jene Fragen diskutiert, die neuen Geschäftsmodellen im Energiebereich zugrunde liegen. Konsens fand man in der steigenden Bedeutung der Harmonisierung und Zusammenarbeit im europäischen Raum und einer allgemeinen Entwicklung der Energieversorger hin zum Dienstleister. 

Nach dem Eröffnungsplenum fanden die beiden Fachkonferenzen GAS 2013 und IKT-Lösungen für eine smarte Energiewirtschaft statt. Sie boten auch in diesem Jahr eine Plattform um den Austausch zwischen Systemdienstleistern, Marktteilnehmern und ausgewiesenen Experten zu forcieren und Lösungsansätze zu diskutieren. Nachbericht und Bilder zur Veranstaltung unter www.iir.at/energietage2013.html

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up