Sonntag, April 20, 2025

Terra-51-Station von ABB für Schnellladungen von E-Cars.In dem baltischen Staat Estland entsteht derzeit eine der größten Schnellladeinfrastrukturen für Elektroautos. Lösungslieferant ABB setzt dabei auf eine vollständige Hard- und Softwarepalette.

Der Energie- und Automationstechnikkonzern ABB hat gemeinsam mit dem estnischen Wirtschaftsministerium Mitte Juni die erste öffentliche Installation einer Terra-51-Schnellladestation für Elektrofahrzeuge (EV) in Estland eröffnet. Das Gleichstromgerät befindet sich am Innovation Center in Tallinn und ist die erste von 200 Ladeeinheiten, die an mehreren Standorten im ganzen Land installiert werden sollen. Die Position von 168 zusätzlichen bestätigten und vertraglich vereinbarten Standorten von Schnellladegeräten für Autobahnen und Innenstädte wurde anlässlich der Eröffnung ebenfalls bekanntgegeben, darunter 27 Schnellladepunkte in der Hauptstadt Tallinn. Das Projekt, das die Installation der restlichen 31 Schnellladegeräte umfasst, wird voraussichtlich bis Herbst 2012 abgeschlossen sein.

Die Schaffung der weltweit ersten vollständigen EV-Ladeinfrastruktur dieser Größe ist ABB zufolge wichtig, da sie die Verbreitung von Elektrofahrzeugen unterstützt und die Angst vor mangelnder Reichweite verringert – eine häufige Sorge, die mit dem Besitz eines Elektrofahrzeugs verbunden ist. »Zusammen mit ABB bemühen wir uns, die optimale Kombination aus Hardware, Software und Services für estnische Elektrofahrzeugpioniere bereitzustellen«, erklärt auch Jarmo Tuisk, Leiter des Elektromobilitätsprogramms für Estland.

Um die Akzeptanz von Elektroautos zu verbessern, hat die estnische Regierung 507 Mitsubishi IMiEV-Elektrofahrzeuge für ihre eigene Flotte gekauft und bietet Verbrauchern erhebliche Anreize beim Kauf eines Elektrofahrzeugs. ABB liefert Supportservices für den Betrieb des Netzes und der IT-Architektur, die jedem Ladegerät eine vollständige Palette der Konnektivitätsfunktionen bietet. Diese beinhaltet zum Beispiel Remote-Unterstützung, -Management und -Service sowie eine automatische Softwareaktualisierung. ABB will dazu regionale Kompentenzzentren gründen, um lokalen Technikern das entsprechende Know-how für die Ladegeräte zu vermitteln. »Diese Infrastruktur wird sich als äußerst wichtig für die professionelle Bereitstellung großer Projekte erweisen und ABB hat das vollständige Know-how-Portfolio, um ein Projekt dieser Größe zu bewältigen«, ist Hans Streng, Senior Vice President und General Manager EV Charging Infrastructure ABB, zuversichtlich.r

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up