Sonntag, April 20, 2025

Die bayrische Gemeinde Oberstaufen setzt auch medial stark auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz.Das bayrische Oberstaufen setzt gemeinsam mit Energiecomfort auf erneuerbare Energien.

Die bayrische Gemeinde Oberstaufen hat sich mit Unterstützung von Energiecomfort in den letzten Jahren zu einem wahren Zentrum der erneuerbaren Energien entwickelt. Im Jänner 2012 wurde die neue Photovoltaikanlage in Betrieb genommen, diese erzeugt jährlich 140.000 kWh umweltfreundlichen Sonnenstrom. Der erzeugte Strom wird in das deutsche Netz eingespeist, mehr als 40 Haushalte können damit versorgt werden. Rund 80 Tonnen CO2-Ausstoß werden auf diese Weise jährlich eingespart.

Die beiden Energiecomfort-Geschäftsführer Martina Jochmann und Manfred Blöch: »Energiecomfort nützt seit mehr als 30 Jahren innovative Möglichkeiten, um Energie effizient und sparsam einzusetzen. Die Produktion von Strom aus Biomasse und nunmehr auch die Erzeugung von Solarstrom ist ein weiterer Schritt zu einem vernünftigen und nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen.«
In Oberstaufen betreibt Energiecomfort gemeinsam mit der Gemeinde seit 2008 ein Biomasseheizwerk. Aus Waldhackschnitzeln wird umweltfreundliche Ortswärme hergestellt, mittels einer im November 2010 in Betrieb genommenen Kraft-Wärme-Kopplung wird im Biomasse-Heizwerk zusätzlich grüner Strom erzeugt. Und nun wird auch Sonnenstrom produziert. Die neuen Photovoltaikzellen wurden auf dem Dach der Hackschnitzel-Lagerhalle installiert – auf einer Fläche von 1.045 Quadratmetern.

Walter Grath, Erster Bürgermeister von Oberstaufen: »Die Rolle von Oberstaufen als Öko-Vorreiter wird mit der Produktion von Solarstrom noch weiter ausgebaut. Unsere Art der Energieerzeugung ist umweltfreundlich, nachhaltig, schont das Klima und schafft zudem Versorgungssicherheit. Das ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu unserem Ziel, der energieautarken Region.«

Die Kombination der Photovoltaikanlage mit einem Biomasseheizwerk, das mit einem hohen Wirkungsgrad Strom und Wärme aus einem nachwachsenden Rohstoff erzeugt, ist sowohl in wirtschaftlicher als auch ökologischer Hinsicht besonders sinnvoll.

Info: www.energiecomfort.at

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up