Themen wie Smart Grid, E-Mobility und Energieeffizienz verlangen nach gemeinsamen Ausrichtungen
technischer und strategischer Natur, für die die globale elektrotechnische Normung eine wesentliche Grundlage bildet. Die jüngsten Normungsaktivitäten Chinas und Brasiliens lassen erkennen, dass sich neue Wirtschaftsregionen stark in der Normung engagieren und sich das normungspolitische Gewicht zunehmend von Europa weg verlagert. Mehr denn je ist also die aktive Teilnahme am internationalen Normungsprozess ein Gebot der Stunde, um die Interessen der heimischen Wirtschaft – unter besonderer Berücksichtigung der kleineren und mittleren Unternehmen – strategisch am globalen Markt zu positionieren. Dies war die Botschaft einer Fachtagung des Österreichischen Verbands für Elektrotechnik (OVE) Ende November in Wien.

Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen