Donnerstag, Mai 08, 2025

PRVA-Präsidentin Ingrid Vogl (li.) und Ingrid Nemec, Sektionschefin BMWJF, zeichnen Sigi Kämmerer (2.v.l.) und Martin Jager, Salzburg AG, aus.Die Salzburg AG ist mit dem PR-Staatspreis 2011 für das Projekt "Wasserkraft Sohlstufe Lehen" ausgezeichnet worden. Die betont offene Kommunikation und ein breiter Dialog mit den unterschiedlichen Interessensgruppen zum Bau des Salzach-Kraftwerks überzeugte die fünfzehnköpfige Fachjury des größten heimischen PR- und Kommunikationspreises.

Die Salzburg AG-Unternehmenssprecher Sigi Kämmerer und Martin Jager nahmen den Preis anlässlich der 16. PR-Gala des Public Relations Verbands Austria (PRVA) am 24. November in Wien entgegenen. Bei Kämmerer lag die Leitung des Konzepts und der Umsetzung, Martin Jager sorgte für die Projektkommunikation. Weiters mit an Bord: Ombudsmann Robert Sander und Projektleiter Martin Pfisterer.

Zur Gala im Studio 44 der Österreichischen Lotterien fanden sich 270 Gäste aus Wirtschaft, Medien und Wissenschaft ein. Als Sieger aus 41 Einreichungen ging das Stakeholder-Kommunikationsprojekt der Salzburg AG in der Kategorie Corporate PR hervor. Weitere Kategoriensieger waren „Interne Change-Kommunikation“ von bauMax und PROsCOM, „Das Gesicht der ÖBB auf Facebook“ der ÖBB-Holding, „ARGE Heumilch-Informationsoffensive“ von ARGE Heumilch und wiko Wirtschaftskommunikation sowie "Lehrlinge on Tour" von Lidl Austria und ikp Salzburg PR & Lobbying. Zum Kommunikator des Jahres wurde Hannes Androsch gekürt.

Das Siegerprojekt überzeugte "vor allem durch ein besonders dialogorientiertes und nachhaltiges Konzept. Die langfristig angesetzte Kampagne, durch Fortführung des Dialoges mit den Anrainern sowie durch laufende Informationen, vermittelt ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl und glänzt dadurch mit Vorbildwirkung", heißt es. Die Salzburg AG wurde bereits 2001 (PR-Staatspreis für die Fusionskommunikation) und 2005 (Kategorien-Staatspreis für die Wasserkraftanleihe) für innovative und professionelle Öffentlichkeitsarbeit ausgezeichnet.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Loading...