Montag, April 21, 2025

Erklärtes Ziel in Feldkirch ist das energieeffiziente Krankenhaus.Besucher im Landeskrankenhaus Feldkirch sehen seit wenigen Wochen bereits im Foyer, wieviel Strom, Wärme, Kälte und Wasser das Spital verbraucht und welche Mengen klimaschädlicher Treibhausgase es damit erzeugt.

Im LKH wurde ein „Green Building Monitor“ installiert, der nahezu in Echtzeit die aktuellen Energieperformancedaten im gesamten Gebäudekomplex anzeigt.

„Unser Ziel ist das energieeffiziente Krankenhaus“, betont Herbert Sturn, technischer Leiter des LKH Feldkirch. Doch dazu müssen die Verbrauchswerte regelmäßig gemessen und mit den Angaben von Referenzgebäuden, aber auch mit historischen Werten desselben Gebäudes klimabereinigt verglichen werden. Herbert Sturn kann dabei schon auf mehr als zehn Jahre Erfahrung mit der webbasierten Software Energy Monitoring & Controlling (EMC) der Siemens-Division Building Technologies zurückblicken, die in den fünf Kliniken der Vorarlberger Krankenhaus-Betriebs Ges.m.b.H. mit insgesamt 1568 Betten den Energieverbrauch erfasst. Seit dem Jahr 2004 wird das EMC-System auch für alle anderen Landesbauten in Vorarlberg eingesetzt, so dass auch von hier jederzeit aktuelle Vergleichszahlen vorliegen. Diese Energiebuchhaltung stellt die Basis für Maßnahmen der Gebäudeoptimierung dar, deren Erfolge anschließend sofort ausgewertet werden können. Mit Hilfe von EMC lassen sich beispielsweise die Hauptenergieverbraucher im Krankenhaus identifizieren und es kann beobachtet werden, wie sich zum Beispiel die geänderte Einstellung einer Heizungs- oder Klimaanlage auf die Wärme- oder Stromkosten auswirkt.

Info: www.siemens.at

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up