Sonntag, April 20, 2025

''Wachsen bei FM-Dienstleistungen im Gesundheitsbereich'', freut sich Energiecomfort- Geschäftsführerin Martina Jochmann.Früher waren langfristige Verträge üblich, heute sind Laufzeiten von 15 Jahren oder länger etwas Besonderes geworden.

Der Wettbewerb am Markt der Facility-Management-Dienstleistungen hat weiter an Intensität zugenommen. Vielerorts werden Ausschreibungen rein über den Preis entschieden. Martina Jochmann setzt dennoch die menschliche Komponente in Projekten. „Wir wollen mit sozialer und menschlicher Kompetenz punkten“, sagt die Geschäftsführerin der Wien-Energie-Tochter Energiecomfort. Gemeinsam mit Siemens und Vamed zu den größten FM-Dienstleistern in Österreich gehörend, hat die Energiecomfort Ende 2010 erstmals ein Großprojekt im Gesundheitsbereich an Land ziehen können.

 

Der Auftrag beinhaltet das Gebäudemanagement für sechs neue Pflegewohnhäuser des Krankenanstaltenverbunds (KAV). Die Wien-Energie-Tochter ist für die technische Instandhaltung, Betriebsführung sowie Infrastrukturdienstleistungen verantwortlich. Das erste der sechs Wohnhäuser wurde im September 2010 in der Leopoldstadt eröffnet. Es bietet 306 pflegebedürftigen Menschen einen Wohnplatz. Die nächsten fünf Wohnhäuser werden sukzessive bis Juni 2013 eröffnen und bieten im Endausbau Platz für rund 1.800 Menschen. Reinigung von Flächen in den wohnbereichsfernen Bereichen wie Foyers, Gängen und Aufzügen, die Reinigung von 7.000 Quadratmeter Innenglasflächen, die tägliche Reinigung von insgesamt 9.000 Geschirrsets, Instandhalten und Optimieren der technischen Anlagen von der Hauszentralheizung über die Notstromanlage bis hin zu den Aufzügen – das ist die Palette der Anforderungen an den Dienstleister. Im Endausbau werden auch Lüftungsanlagen der Häuser ständig gereinigt. „Unsere Mitarbeiter sind 365 Tage im Jahr vor Ort. Es macht einfach einen Unterschied, ob schnell jemand da ist, wenn er gebraucht wird“, ist für Jochmann Facility Management in erster Linie auch ein Dienst am Menschen. Mit dem Gewinn des KAV hat der eigentliche Energiespezialist Energiecomfort – rund ein Drittel des Umsatzes wird aber mittlerweile mit FM-Diensten erzielt – nun auch einen Fuß in den lukrativen Servicemarkt bei Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen setzen können.

Dass technische Fragen und Dienstleistungen reibungslos abgewickelt werden, sei ohnehin Standard in jedem Projekt, ergänzt die Geschäftsführerin. Als FM-Dienstleister wolle man sich nun auch mit entsprechend geschulten Mitarbeitern sozial punkten. Und auch in ihrem Kerngeschäft Energieeffizienz kann die Energiecomfort punkten. „Die Senkung von Energiekosten bei allen unseren FM-Verträgen ein wichtiger Part.“

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up