Sonntag, April 20, 2025

Martina Jochmann, Energiecomfort, erweitert FM-Services auf den Gesundheitsbereich.Seit vergangenem Jahr baut die Wien-Energie-Tochter Energiecomfort ein weiteres strategisches Geschäftsfeld erfolgreich auf: Facility-Management-Dienstleistungen für Unternehmen im Gesundheitswesen.

Der Energie- und FM-Dienstleister Energiecomfort hat den Markteinstieg in ein weiteres strategisches Geschäftsfeld geschafft. Facility-Management-Dienstleistungen für Unternehmen im Gesundheitswesen vervollständigen seit kurzem das Leistungsangebot. Der Einstiegsauftrag beinhaltet das Gebäudemanagement für sechs neue Pflegewohnhäuser des Krankenanstaltenverbunds (KAV). Hier ist die Wien-Energie-Tochter für die gesamte technische Instandhaltung, Betriebsführung sowie Infrastrukturdienstleistungen verantwortlich. Das erste der sechs Wohnhäuser wurde Ende September 2010 in der Leopoldstadt eröffnet. Es bietet 306 pflegebedürftigen Menschen einen Wohnplatz. Die nächsten fünf Wohnhäuser werden sukzessive bis Juni 2013 eröffnen und bieten im Endausbau Platz für rund 1.800 Menschen.

Ein kleiner Überblick über die Tätigkeiten der Energiecomfort in allen sechs Häusern: Reinigung von 37.000 Quadratmetern Flächen in den wohnbereichsfernen Bereichen wie Foyers, Gängen und Aufzügen, Reinigung der 7.000 Quadratmeter Innenglasflächen, tägliche Reinigung von insgesamt 9.000 Geschirrsets, Instandhalten und Optimieren der technischen Anlagen von der Hauszentralheizung über die Notstromanlage bis hin zu den Aufzügen. Im Endausbau werden auch Lüftungsanlagen für eine Luftmenge von 1,6 Millionen Kubikmetern gereinigt. 

Störungen schnell behoben

»Wir sind in der Lage, Aufzugs- oder Elektrostörungen binnen 30 Minuten zu beheben. Unsere Mitarbeiter für die Betreuung der Pflegewohnheime sind rund um die Uhr im Einsatz – an allen 365 Tagen im Jahr«, berichtet

Energiecomfort-Geschäftsführerin Martina Jochmann. Zu den technischen Anlagen, die von Energiecomfort gewartet werden, zählt etwa eine Schwesternruf­anlage, mit der die Bewohner in Notfällen Hilfe rufen können. Eine Desorientierungsanlage wiederum sendet ein Alarmzeichen, wenn sich pflegebedürftige Bewohner im Haus verirren oder sich vom Haus entfernen wollen. »Diese technischen Hilfsmittel sind für die Menschen in den Pflegewohnheimen notwendig und manchmal sogar lebenswichtig. Es ist uns daher ein Anliegen, die einwandfreie Verfügbarkeit dieser Anlagen zu gewährleisten. Gleichzeitig denken wir, dass das Service, die soziale Komponente – sprich der Mensch – im Bereich Facility Management und speziell im Gesundheitswesen ein immens wichtiger Faktor ist«, will Jochmann »ganz nah an den Bedürfnissen der Menschen« sein.

Zum Aufgabengebiet bei dem Facility-Management-Auftrag für drei Häuser der Seniorenresidenzen Fortuna aktiv gehören verschiedenste Infrastrukturdienstleistungen und die technische Betriebsführung. Letztere umfasst das Warten und Instandhalten der haustechnischen Anlagen sowie das Energiemanagement, insbesondere das Monitoring und Optimieren des Energieverbrauchs. Zu den Infrastrukturdienstleistungen zählen die wohnbereichsferne Flächenreinigung, der Betrieb der Geschirrspülzentrale, Entsorgungsdienste sowie Grünflächenbetreuung und Winterdienst.

Das neue Geschäftsfeld hat bei der Energiecomfort auch bereits Auswirkungen auf den Mitarbeiterstand: Zur Betreuung des Pflegewohnheimes Leopoldstadt wurden 17 Mitarbeiter aufgenommen. Ende des Jahres wird der Anbieter in diesem Segment knapp 40 Mitarbeiter beschäftigen. Nach der Inbetriebnahme aller sechs neuen Pflegewohnheime werden dort rund 120 Beschäftigte tätig sein. Diese verfügen über Spezialkenntnisse wie erforderliche Hygienestandards und sind im Umgang mit Seniorinnen und Senioren geschult.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up