Sonntag, April 20, 2025

Biomasse-Pellets mit hoher Energiedichte, ein ökologisches Decken-Wand-Dach-System und eine robuste Tunnelauskleidung, die Sanierungsintervalle wesentlich verlängert. Das sind die Preisträger des ACR-Kooperationspreises heuer.
»Ohne Innovationen steht unsere Wirtschaft still«, betonte Martin Leitl, Präsident der ACR in seiner Begrüßungsrede vor rund 150 Gästen, die zum jährlichen Get-Together der Austrian Cooperative Research ins Tech Gate Vienna gekommen waren. Wie erfolgreich kleine und mittlere Unternehmen mit Forschungsinstituten zusammenarbeiten können, zeigt der Kooperationspreis der ACR, der heuer zum fünften Mal gemeinsam mit dem Wirtschaftsministerium (BMWFJ) verliehen wurde. »Viele Betriebe benötigen für ihre Innovationen nicht nur finanzielle Förderungen, sondern auch Entwicklungspartner. Die ACR vermittelt erfolgreich beides und ist mit ihrem Know-how ein verlässlicher Partner des Mittelstandes«, so Michael Losch, BMWFJ, in seiner Gastrede.

Drei Preisträger wurden heuer mit dem ACR-Kooperationspreis ausgezeichnet. Neben einem cleveren dämmenden Decken-Wand-Dach-System und einer robusten Tunnelausbaukleidung mit geschliffenem weißen Mörtel wurde auch eine Zusammenarbeit im Bereich erneuerbare Energien ausgezeichnet. Fossile Energieträger durch nachhaltige Ressourcen zu substituieren und die steigende Konkurrenz um den Rohstoff Holz waren Motor für die Wiener EBES AG European Bio Energy Services und das Österreichische Forschungsinstitut für Chemie und Technik, eine neue Pelletsgeneration zu entwickeln. Die aus unterschiedlichen pflanzlichen Materialien hergestellten ACB-Pellets verfügen über eine wesentlich höhere Energiedichte als Holzpellets, können im Freien gelagert und aufgrund ihrer kohleähnlichen Eigenschaften direkt als Kohlesubstitut in Kraftwerken eingesetzt werden. Dadurch reduziert sich der Transport- und Lageraufwand drastisch. »Es ist schön zu sehen, wie aus einer ersten Idee durch Engagement und Zusammenarbeit von Betrieb und Forschungsinstitut neue, am Markt erfolgreiche Produkte entstehen«, schließt ACR-Geschäftsführer Johann Jäger.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up