Samstag, April 19, 2025

Andreas Dangl, Vorstandsvorsitzender W.E.B, will über Kapitalerhöhung kräftig wachsen.Mit 1. Oktober hat der Windkraftspezialist W.E.B eine Kapitalerhöhung gestartet. Bis zu 68.625 Aktien wurden dazu neu ausgegeben. Weder für die Bezugsrechte noch für die Aktien findet ein Handel über die Börse statt.

Käufe und Verkäufe können über einen eigenen Online-Traderoom abgewickelt werden. Jährlich wechselten dort im Schnitt der letzten fünf Jahre etwa 12.000 Stück W.E.B.-Aktien den Besitzer. Parallel dazu bietet der Betreiber nun auch eine Windkraftanleihe an. Die Laufzeit des endfälligen Papiers beträgt bei einer Verzinsung von fünf Prozent per anno fünf Jahre. Das Emissionsvolumen liegt vorerst bei zehn Millionen Euro, eine Aufstockung auf bis zu 20 Millionen Euro ist möglich.

«Das Schöne an Beteiligungen im Bereich erneuerbare Energie ist, dass man die Investitionen angreifen und sehen kann», so W.E.B-Gründer und -Vorstandsvorsitzender Andreas Dangl. «Drehen sich die Windkraftwerke, wird sauberer Strom produziert. Schon zwei W.E.B-Aktien produzieren dabei den jährlichen Strombedarf eines Haushalts. Die jetzt gestarteten Kapitalmaßnahmen sollen uns dabei unterstützen, dieses erfolgreiche Modell, das in der Vergangenheit eine sehr solide Wertsteigerung erlebt hat, in Zukunft noch weiter auszubauen. Gemeinsam mit unseren Investoren möchten wir dadurch vom anhaltenden Boom in unserer Branche profitieren.» Dangl visiert mittelfristig eine  Verdoppelung der aktuellen Kraftwerksleistung des Unternehmens auf 450 MW an.

 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up